Bilderstrecken Einblick in die Brustkrebsforschung Mit 5,4 Millionen Euro erhielt Josef Penninger den Großteil der Pentagon-Gelder. Der "Wiener Zeitung" gewährt der Genetiker Einblick in sein Forschungslabor. 18.07.2014 | Stand 12.12.2014, 18:07 Uhr Update vor 18:07 Luiza Puiu Ein Mikroskop im Labor. Der Blick hinter die Kulissen der Brustkrebsforschung von Josef Penninger. © Luiza Puiu 1/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Der Blick durchs Mikroskop: An diesen Fruchtfliegen wird Brustkrebs erforscht. © Luiza Puiu 2/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen © Jetzt anmelden 3/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Fruchtfliegen, durch das Mikroskop betrachtet. © Luiza Puiu 4/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen © Luiza Puiu 5/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Ein Forscher im Brustkrebs-Labor von Josef Penninger. © Luiza Puiu 6/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen "Es wäre schön, wenn wir mehr privates Geld bekommen würden" sagt der Genetiker Josef Penninger im Gespräch mit der "Wiener Zeitung". © Luiza Puiu 7/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen © Luiza Puiu 8/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Ein Labormitarbeiter betäubt Fruchtfliegen. © Luiza Puiu 9/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen © Luiza Puiu 10/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen © Luiza Puiu 11/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Ein Forscher im Labor. © Luiza Puiu 12/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen © Luiza Puiu 13/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen © Luiza Puiu 14/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen "Drittmittel sind absolut nichts Unanständiges", sagt Penninger. © Luiza Puiu 15/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
0 Kommentare