• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung wzo
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • Comics & Mangas
    • Digitaler Humanismus
    • Das Jahrtausend in Zahlen
    • Russlands Krieg in der Ukraine
    • Shakespeare
    • Wald
    • Ludwig Wittgenstein
  • Themen
    • Energiewende
    • Ukraine aktuell
    • ÖVP-U-Ausschuss
    • Pensionen
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Wiener Zeitung - seit 1703
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • "Wiener Zeitung"-Diskussionen
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Spiele
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Volltextsuche
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Mediengruppe Wiener Zeitung
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Abonnement
  • Jetzt inserieren
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik das Verwaltungsmagazin
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Medienpartnerschaften
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

Fotostrecke A Gaudi auf der Wiener Wiesn

Am 25. September eröffneten Stadtrat Michael Ludwig und Hans Knauß das vierte Wiener Wiesn-Fest. 25.09.2014 | Stand 25.09.2014, 20:16 Uhr Update vor 20:16
alt=
Matthias Winterer Redakteur
Mit der Zeremonie des Bier-Anstichs eröffneten Stadtrat Ludwig und Ex-Skifahrer Hans Knauß das Wiener Wiesn-Fest, ein Pendant zum Münchner Oktoberfest. - © WZ online, Matthias Winterer

Mit der Zeremonie des Bier-Anstichs eröffneten Stadtrat Ludwig und Ex-Skifahrer Hans Knauß das Wiener Wiesn-Fest, ein Pendant zum Münchner Oktoberfest. © WZ online, Matthias Winterer

1/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Davor wurde fleißg mit der Miss Wiesn-Fest 2014 für die Medien posiert. - © WZ online, Matthias Winterer

Davor wurde fleißg mit der Miss Wiesn-Fest 2014 für die Medien posiert. © WZ online, Matthias Winterer

2/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Letzte Fotos mit den Veranstaltern, bevor es auf die "Ich bin Österreich Bühne" ging. - © WZ online, Matthias Winterer

Letzte Fotos mit den Veranstaltern, bevor es auf die "Ich bin Österreich Bühne" ging. © WZ online, Matthias Winterer

3/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Voller Vorfreude auf das Fest gab es... - © WZ online, Matthias Winterer

Voller Vorfreude auf das Fest gab es... © WZ online, Matthias Winterer

4/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
...letzte Anweisungen für Hans Knauß. - © WZ online, Matthias Winterer

...letzte Anweisungen für Hans Knauß. © WZ online, Matthias Winterer

5/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Das Publikum war begeistert. - © WZ online, Matthias Winterer

Das Publikum war begeistert. © WZ online, Matthias Winterer

6/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Zumindest ein Großteil der Gäste. - © WZ online, Matthias Winterer

Zumindest ein Großteil der Gäste. © WZ online, Matthias Winterer

7/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Durch die durchsichtige Decke der Bierzelte erscheint das ehrwürdige Wiener Riesenrad. - © WZ online, Matthias Winterer

Durch die durchsichtige Decke der Bierzelte erscheint das ehrwürdige Wiener Riesenrad. © WZ online, Matthias Winterer

8/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Für uferlose Stimmung sorgten lebendige Senftuben. - © WZ online, Matthias Winterer

Für uferlose Stimmung sorgten lebendige Senftuben. © WZ online, Matthias Winterer

9/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Vor dem feierlichen Anstich waren die Zelte noch leer. Dies wird sich in den nächsten 18 Tagen massiv ändern. - © WZ online, Matthias Winterer

Vor dem feierlichen Anstich waren die Zelte noch leer. Dies wird sich in den nächsten 18 Tagen massiv ändern. © WZ online, Matthias Winterer

10/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Wurstwaren dienen als Dekogegenstände. - © WZ online, Matthias Winterer

Wurstwaren dienen als Dekogegenstände. © WZ online, Matthias Winterer

11/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ein kleiner Frisörstand hat sich auf geflochtene Zöpfe spezialisiert. - © WZ online, Matthias Winterer

Ein kleiner Frisörstand hat sich auf geflochtene Zöpfe spezialisiert. © WZ online, Matthias Winterer

12/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Vielleicht ist es die Nähe zum Würstel-Prater, die verschiedenste Artisten anlockt. - © WZ online, Matthias Winterer

Vielleicht ist es die Nähe zum Würstel-Prater, die verschiedenste Artisten anlockt. © WZ online, Matthias Winterer

13/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Fans volkstümlicher Musik wird das Fest entzücken. - © WZ online, Matthias Winterer

Fans volkstümlicher Musik wird das Fest entzücken. © WZ online, Matthias Winterer

14/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Trotz relativ früher Stunde war mancher für allerhand Späße zu haben. - © WZ online, Matthias Winterer

Trotz relativ früher Stunde war mancher für allerhand Späße zu haben. © WZ online, Matthias Winterer

15/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ab dem 25.09.2014 geht es auf der Wiener Wiesn also feucht-fröhlich zu. - © WZ online, Matthias Winterer

Ab dem 25.09.2014 geht es auf der Wiener Wiesn also feucht-fröhlich zu. © WZ online, Matthias Winterer

16/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 0
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 0
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Link kopieren
0 Kommentare
Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
Bild zu Die besten Bilder der Oscar-Nacht
Filmpreise
Die besten Bilder der Oscar-Nacht
Bild zu Internationaler Frauentag
Fotostrecken
Internationaler Frauentag
Rotes Quadrat mit Schriftzug .at und Bundesadler
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
    Mediengruppe Wiener Zeitung:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information
  • Aboangebote


  • © 2023 Wiener Zeitung GmbH