• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • 100 Jahre Verfassung
    • Digitaler Humanismus
    • Bob Dylan
    • Jahresvorschau
    • Shakespeare
    • Wald
    • Wie wir die Krise meistern
  • Themen
    • Brexit
    • Buwog
    • Comics & Mangas
    • Energiewende
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vor Gericht
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Scroll Stories
    • Podcast über Wien
    • Wie jetzt? Der Demokratie-Podcast
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Medienpartnerschaften
    • Gewinnspiele
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • vergabeservice
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Cookie Einstellungen
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

Bildergalerie Ein bisschen heile Welt

1
Im 14. Bezirk stillt der Städter seine Sehnsucht nach der Provinz. 07.11.2014 | Stand 07.11.2014, 15:43 Uhr Update vor 15:43
Gar nicht verschlafen findet Anna Bogner ihren Bezirk. Vor zwei Wochen hat sie in einem ehemaligen Café in der Penzinger Straße ihren "Mädchenwald" eröffnet. Gleich gegenüber von "Omas Zeiten" findet der Penzinger Biomode für Kinder.  
- © Ina Weber

Gar nicht verschlafen findet Anna Bogner ihren Bezirk. Vor zwei Wochen hat sie in einem ehemaligen Café in der Penzinger Straße ihren "Mädchenwald" eröffnet. Gleich gegenüber von "Omas Zeiten" findet der Penzinger Biomode für Kinder. 

© Ina Weber

1/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Hütteldorfer Straße, hier schlägt das urbane Herz des 14. Bezirks. Nirgendwo sonst fühlt sich der Penzinger kosmopolitischer. Bald soll auch eine Dependance des türkischen Restaurants Kent eröffnen. 
- © Ina Weber

Die Hütteldorfer Straße, hier schlägt das urbane Herz des 14. Bezirks. Nirgendwo sonst fühlt sich der Penzinger kosmopolitischer. Bald soll auch eine Dependance des türkischen Restaurants Kent eröffnen.

© Ina Weber

2/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Hakan Helvaci hat ein besonders Ziel für seine Nachbarn. "Ich will meine Nachbarn glücklich machen", sagt der Bistrot-Besitzer. Seit einem Monat bietet er in seinem Lokal Schanz auf der Schanzstraße Berliner Großstadtflair mit Cookies, gutem Kaffee und warmen Speisen. 
- © Ina Weber

Hakan Helvaci hat ein besonders Ziel für seine Nachbarn. "Ich will meine Nachbarn glücklich machen", sagt der Bistrot-Besitzer. Seit einem Monat bietet er in seinem Lokal Schanz auf der Schanzstraße Berliner Großstadtflair mit Cookies, gutem Kaffee und warmen Speisen.

© Ina Weber

3/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Wer Blumen für seine Liebsten sucht, pilgert zu Blumen Breitensee, wo die Verkäufer schon einmal ihre kleinen Kunden mit Blumen aller Art beschenken. - © Ina Weber

Wer Blumen für seine Liebsten sucht, pilgert zu Blumen Breitensee, wo die Verkäufer schon einmal ihre kleinen Kunden mit Blumen aller Art beschenken. © Ina Weber

4/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ein bisschen verstümmelt sieht sie aus die Kirche Breitensee am Laurentius-Platz, fehlt ihr doch seit Jahren der Spitz. Immer wieder sind Teile vom Spitz heruntergebrochen, sodass man beschloss ihn abzutragen. 2016 soll die Kirche wieder einen Spitz bekommen. 
- © Ina Weber

Ein bisschen verstümmelt sieht sie aus die Kirche Breitensee am Laurentius-Platz, fehlt ihr doch seit Jahren der Spitz. Immer wieder sind Teile vom Spitz heruntergebrochen, sodass man beschloss ihn abzutragen. 2016 soll die Kirche wieder einen Spitz bekommen.

© Ina Weber

5/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Seit Jahrzehnten stehen die Maschinen in der alten Gebe-Fabrik in der Linzerstraße Ecke Ameisgasse still. Derzeit wird ein Teil der ehemaligen Fabrik abgerissen um neue Wohnungen dort zu errichten. Lediglich ein Trakt rund um den denkmalgeschützten Rauchfang soll erhalten bleiben. 
- © Ina Weber

Seit Jahrzehnten stehen die Maschinen in der alten Gebe-Fabrik in der Linzerstraße Ecke Ameisgasse still. Derzeit wird ein Teil der ehemaligen Fabrik abgerissen um neue Wohnungen dort zu errichten. Lediglich ein Trakt rund um den denkmalgeschützten Rauchfang soll erhalten bleiben.

© Ina Weber

6/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Hier trifft sich Penzings Noblesse, im Schloss Laudon in Hadersdorf, wo sich mit der Verwaltungsakademie auch die Kaderschmiede des Bundes befindet. - © Ina Weber

Hier trifft sich Penzings Noblesse, im Schloss Laudon in Hadersdorf, wo sich mit der Verwaltungsakademie auch die Kaderschmiede des Bundes befindet. © Ina Weber

7/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
42 Hektar Erholungsgebiet bieten die Steinhof-Gründe, wo sich auch die berühmte Otto Wagner Kirche befindet. 1907 wurde hier mit dem Psychiatrischen Krankenhaus die "größte und modernste Irrenanstalt" Europas gebaut. Vor drei Jahren kam es zu Bürgerprotesten, als die Stadt Wien angekündigt hat im östlichen Areal des Otto Wagner Spitals 600 Wohnungen zu bauen. Kritiker meinten, dass es sich um Luxuswohnungen handelt. Vor einem Jahr hat eine Expertengruppe einen potenziellen Bebauungsplan mit 160 Wohneinheiten präsentiert.  - © Ina Weber

42 Hektar Erholungsgebiet bieten die Steinhof-Gründe, wo sich auch die berühmte Otto Wagner Kirche befindet. 1907 wurde hier mit dem Psychiatrischen Krankenhaus die "größte und modernste Irrenanstalt" Europas gebaut. Vor drei Jahren kam es zu Bürgerprotesten, als die Stadt Wien angekündigt hat im östlichen Areal des Otto Wagner Spitals 600 Wohnungen zu bauen. Kritiker meinten, dass es sich um Luxuswohnungen handelt. Vor einem Jahr hat eine Expertengruppe einen potenziellen Bebauungsplan mit 160 Wohneinheiten präsentiert.  © Ina Weber

8/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

 

Empfehlen 1
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 1
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
0 Kommentare
Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
225
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
163 18
Bild zu Sportbild der Woche
Fotoblog
Sportbild der Woche
61 1
Bild zu Unglaubliche Bilder: Trump-Anhänger stürmen Kapitol
Washington
Unglaubliche Bilder: Trump-Anhänger stürmen Kapitol
4
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Cookie Einstellungen
    Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ
  • Aboangebote