
Moderatorin Verena Scheitz (M.) mit den Preisträgern (v.l.) Otto Jaus, Wolfgang Feistritzer, Werner Schneyder und Andreas Vitásek. © Moritz Ziegler
1/12
Förderpreisträger Otto Jaus mit sienem Laudator und Mentor Michael Niavarani (M.) und Günther Weiss als Vertreter der HDI-Versicherung, die den Kabarettpreis mitsponsert. © Moritz Ziegler
2/12
Michael Niavarani über seinen Schützling Otto Jaus: "Dieser Mann ist eine Gefahr für uns alle, er wird uns gefährlich werden. Er singt nämlich nicht nur auf der Bühne, er kann es auch. Außerdem bringt er das Publikum zum Lachen." Letzteres bedrohe seine eigene Existenz, meinte der Simpl-Chef und Neo-Theaterbetreiber (Globe Wien) in seiner Laudatio scherzhaft. © Moritz Ziegler
3/12
Moderatorin Verena Scheitz stand Michael Niavarani in Sachen launige Sprüche um nichts nach. © Moritz Ziegler
4/12
Die musikalische Begleitung des Abends kam von den Kernölamazonen (Gudrun Nikodem-Eichenhardt wird von Caroline Athanasiadis umklammert). © Moritz Ziegler
7/12
Hat die Suche nach der Liebe ein Ende? Caroline Athanasiadis von den Kernölamazonen hat ihre Liebe bei der Kabarettpreisverleihung gefunden. Sonderpreisträger Werner Schneyder ist der Glückliche. © Moritz Ziegler
8/12
Werner Schneyder bekommt den Preis von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny überreicht und ist sichtlich erfreut.
© Moritz Ziegler 9/12
Frido Hütter, früherer Kulturchef der "Kleinen Zeitung", hielt die Laudatio für Werner Schneyder. © Moritz Ziegler
10/12
Markus Gremml (r.) vom Sponsor Bawag PSK gratuliert Andreas Vitásek (mit seiner Laudatorin, der Ö1-Redakteurin Silvia Lahner) zum Kabarettpreis - und das, obwohl Vitásek die Bank schon manchmal verbal aufs Korn genommen hat. © Moritz Ziegler
11/12
Die Sponsorenvertreter Thomas Waldner (l.) vom Wiener Kulturservice und "VOR Magazin"-Geschäftsführer Thomas Landgraf (r.) sind sichtlich stolz auf den via Online-Voting ermittelten Sieger des Publikumspreises: Wolfgang Feistritzer hat mit seinem Video als Petutschnig Hons überzeugt und möchte noch ein bischen Werbung für seine Heimat machen. Wobei: Wenn man keine Erwartungen an den Ort hat, aus dem er kommt, wird man immer noch enttäuscht sein, meint der Kärntner Kabarettist. © Moritz Ziegler
12/12Am Dienstagabend wurde in der Wiener Urania der Österreichische Kabarettpreis 2014 vergeben. Die Preisträger des heurigen Jahres: Andreas Vitásek (Hauptpreis), Otto Jaus (Förderpreis), Werner Schneyder (Sonderpreis) und Wolfgang Feistritzer alias Petutschnig Hons (Publikumspreis). Durch den Abend führte Verena Scheitz.
Die Preisträger Andreas Vitásek und Otto Jaus im Doppelinterview
Andreas Vitásek im Interview zum aktuellen Programm "Sekundenschlaf"
Wolfgang Feistritzer über seinen Milchbauern Petutschnig Hons
0 Kommentare