• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmenkonkurse
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • Artenschutz
    • Außerirdisch
    • Autismus
    • EU für mich
    • Klimawandel
    • Raumfahrt
    • Shakespeare
    • Wald
    • Weihnachten
  • Themen
    • Brexit
    • Comics & Mangas
    • Proteste in Frankreich
    • Migration
    • Nobelpreis
    • Recht
    • Stadt & Land
    • Vor Gericht
    • Peter Handke
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Scroll Stories
    • Podcast
    • Spiele
    • Quiz
  • Abonnement
    • Abo-Vorteile
    • Abo-Service
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Crossmedia
    • Wiener Journal
    • Sonderthema PLUS
    • Digital
    • Beilagen
    • Kooperationspartner
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • ProgrammPunkte
    • Das digitale Ich
    • Zeitreisen
    • Digitale Republik
    • Weinzeit
    • Sonderthemen "Plus"
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Gewinnspiele
    • Mediapartnerschaften
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken
Referendum in Griechenland

Ein "Jein" gibt es nicht
2
0

Der Tag des Referendums in Griechenland in Bildern. 05.07.2015 | Stand 08.07.2015, 19:47 Uhr Update vor 19:47
WZ Online
Die Gegner der harten Sparmaßnahmen feierten nach dem Referendum auf dem Syntagma-Platz in Athen. Die deutschen Politiker ärgerten sich über die griechischen Wähler. - © Ggia - Creative Comons

Die Gegner der harten Sparmaßnahmen feierten nach dem Referendum auf dem Syntagma-Platz in Athen. Die deutschen Politiker ärgerten sich über die griechischen Wähler. © Ggia - Creative Comons

1/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Vr dem  Referendum gab es viele Fragen: Die Erleuchtung stand aber nur als Graffito zur Diskussion. - © Luzia Puiu

Vr dem  Referendum gab es viele Fragen: Die Erleuchtung stand aber nur als Graffito zur Diskussion. © Luzia Puiu

2/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ein Ja in Griechenland wünschte sich die konservative Nea Dimokratia. - © (Screenshot)

Ein Ja in Griechenland wünschte sich die konservative Nea Dimokratia. © (Screenshot)

3/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Nein!" lautete die Losung dieser Demonstration am Syntagma-Platz. - © Giga - Creative Commons

"Nein!" lautete die Losung dieser Demonstration am Syntagma-Platz. © Giga - Creative Commons

4/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Der Stimmzettel und die linke Morgenzeitung I Avgi, die ein Nein empfahl.

Der Stimmzettel und die linke Morgenzeitung I Avgi, die ein Nein empfahl.

5/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Fofi Gennimata, Parteivorsitzende der geschrumpften sozialdemokratischen PASOK, stimmte mit einem Ja. - © PASOK

Fofi Gennimata, Parteivorsitzende der geschrumpften sozialdemokratischen PASOK, stimmte mit einem Ja. © PASOK

6/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Auch die sozialdemokratische Reformpartei To Potami hatte das Ja auf ihre Fahnen geschrieben. - © To Potami

Auch die sozialdemokratische Reformpartei To Potami hatte das Ja auf ihre Fahnen geschrieben. © To Potami

7/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Nein-Empfehlung der rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen (ANEL), die als Juniorpartner in der Regierung sitzen.

Die Nein-Empfehlung der rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen (ANEL), die als Juniorpartner in der Regierung sitzen.

8/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Eine Sonderstellung nahmen, wie so oft, die griechischen Kommunisten ein. Sie boykottierten das Referendum. - © Notafly - Creative Commons

Eine Sonderstellung nahmen, wie so oft, die griechischen Kommunisten ein. Sie boykottierten das Referendum. © Notafly - Creative Commons

9/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Frage: "Soll der gemeinsame Plan angenommen werden, den die Europäische Kommission, die Europäische Zentralbank und der Internationale Währungsfonds bei der Eurogruppe am 25. Juni vorgelegt haben?"

Die Frage: "Soll der gemeinsame Plan angenommen werden, den die Europäische Kommission, die Europäische Zentralbank und der Internationale Währungsfonds bei der Eurogruppe am 25. Juni vorgelegt haben?"

10/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die kurzfristige Organisation der Abstimmung war bewundernswert. - © Luzia Puiu

Die kurzfristige Organisation der Abstimmung war bewundernswert. © Luzia Puiu

11/11 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen


Empfehlen 2
Kommentieren
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 2
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
0 Kommentare
Kommentar schreiben
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.
Passwort vergessen?

Kommentar schreiben
* Pflichtfelder (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)
Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Online-Nutzungsbedingungen an.
Absenden

Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Bilderstrecke zu "Ein Jahrzehnt in einem Packerl"
Geschenketipps
Bilderstrecke zu "Ein Jahrzehnt in einem Packerl"
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
199
Bild zu Von Maulwürfen, Ölkäfern und Fieberklee
Natur des Jahres
Von Maulwürfen, Ölkäfern und Fieberklee
1
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
144 11
zur Startseite Digitaler Schlamm, monologe Schlacht
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies


  • Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ