
Einst beliebter Hausmeisterstrand des einfachen Wieners, ist die Copa über die vergangenen Jahre verkommen... © Luiza Puiu
2/17
Waren in den 80er und 90er Jahren Tausende Gäste täglich auf der beliebten Uferpromenade, tummeln sich heute nur mehr einige Hunderte hier - und das nur bei sehr schönem Wetter. © Luiza Puiu
3/17
Zu wenig soll sich der Generalpächter um die Copa gekümmert haben. Sehr zum Leidwesen seiner Subpächter. © Luiza Puiu
4/17
Nun gibt es den neuen Copa Beach. 2,5 Millionen Euro hat die Stadt Wien in zwei neue Lokale und eine Sandkiste investiert. © Luiza Puiu
5/17
Auf der alten Copa sind sie zu Hause: die Mädchen und Burschen aus den Flächenbezirken. Die Söhne und Töchter von Tapezierer, Verkäuferinnen, Krankenschwestern und Spenglern. © Luiza Puiu
8/17
Raufereien finden dabei nun nicht mehr bei der U1 Station Donauinsel unter den Augen besorgter Passanten statt, sondern unter der Aufsicht eines Schiedsrichters im Boxring. © Luiza Puiu
14/17Eine alte Welt verschwindet. Ein Nachruf auf die Copa Cagrana.
0 Kommentare