
2.000 Zeitungshalter werden in Österreich pro Jahr bestellt. Der einzige, der sie hierzulande nach alter Handwerkstkunst noch herstellt, ist Luc Bouriel. © WZ / Eva Zelechowski
1/11
Der 30-jährige Franzose hat dafür Kundenstock und Werkzeuge von einem pensionierten Korbflechter übernommen. © WZ / Eva Zelechowski
2/11
Die einzelnen Teile für die Herstellung der Zeitungshalter bereitet der Korbflechter vor. Das spart Zeit. © WZ / Eva Zelechowski
4/11
Flecht-Workshops stellen den zweitwichtigsten Einkommenszweig von Luc Bouriel dar. Die Produktion der Zeitungshalter sind die Haupteinkommensquelle. © Gerald Horak
5/11
Auf Mittelalterfesten präsentiert "Korbsalix" seine Lampen, Körbe, Kerzenschaukeln und gibt Einblick in diverse Flechttechniken. © Korbsalix
8/11
Bevor es ans Flechten geht, entsteht das Design am Laptop. Im Bild die erste Entwicklungsphase eines Lampen-Prototypen in Form eines abgestumpften Isokaeders... © Korbsalix
9/11
... Das Resultat ist hier ganz rechts zu sehen: Eine Lampe, die mehr Ambiente liefert als Lichtquelle ist. © Korbsalix
10/11
Mit seiner Werkstatt zieht Luc Bouriel demnächst von Wien nach St. Andrä-Wördern in Niederösterreich. Dort hat er die Möglichkeit, die Weiden selbst anzubauen. www.korbsalix.at © Korbsalix
11/11
0 Kommentare