• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung wzo
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • Comics & Mangas
    • Digitaler Humanismus
    • Das Jahrtausend in Zahlen
    • Russlands Krieg in der Ukraine
    • Shakespeare
    • Venice Biennial 2022
    • Wald
    • Ludwig Wittgenstein
  • Themen
    • Energiewende
    • Ukraine aktuell
    • ÖVP-U-Ausschuss
    • Pensionen
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Wiener Zeitung - seit 1703
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • "Wiener Zeitung"-Diskussionen
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Spiele
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Volltextsuche
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Mediengruppe Wiener Zeitung
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Abonnement
  • Jetzt inserieren
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik das Verwaltungsmagazin
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Medienpartnerschaften
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

Land Art Golif: Monumentales Land Art in Neu Marx

13.08.2016 | Stand 14.08.2016, 11:17 Uhr Update vor 11:17
WZ Online
alt=
Michael Ortner Redakteur
Der Tiroler Künstler Golif vor einem der gepanzerten Autos, die Teil seines neuen Projekts "Der Beobachter" sind.
 - © Ingo Karnicnik

Der Tiroler Künstler Golif vor einem der gepanzerten Autos, die Teil seines neuen Projekts "Der Beobachter" sind.
© Ingo Karnicnik

1/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Sein neues Projekt ensteht in Neu Marx, einer kahlen Fläche aus Betonplatten, Gestrüpp und Schotter im dritten Wiener Gemeindebezirk. - © Ingo Karnicnik

Sein neues Projekt ensteht in Neu Marx, einer kahlen Fläche aus Betonplatten, Gestrüpp und Schotter im dritten Wiener Gemeindebezirk. © Ingo Karnicnik

2/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Auf rund 28.000 Quadratmetern entsteht ein riesiges Land Art: Ein typisches Golif-Gesicht, das an minimalistische Comics erinnert. - © Ingo Karnicnik

Auf rund 28.000 Quadratmetern entsteht ein riesiges Land Art: Ein typisches Golif-Gesicht, das an minimalistische Comics erinnert. © Ingo Karnicnik

3/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Golif bringt die lösemittelfreie Dispersionsfarbe mit einem Airlessgerät auf. Damit schafft er pro Tag bis zu 4000 Quadratmeter. - © Ingo Karnicnik

Golif bringt die lösemittelfreie Dispersionsfarbe mit einem Airlessgerät auf. Damit schafft er pro Tag bis zu 4000 Quadratmeter. © Ingo Karnicnik

4/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Auf der riesigen Fläche gibt es keinen Schatten, der weiße Untergrund blendet den Betrachter. - © Ingo Karnicnik

Auf der riesigen Fläche gibt es keinen Schatten, der weiße Untergrund blendet den Betrachter. © Ingo Karnicnik

5/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ein Übergang wie zwischen Tag und Nacht: Weiße und schwarze Flächen des Riesengesichts. - © Ingo Karnicnik

Ein Übergang wie zwischen Tag und Nacht: Weiße und schwarze Flächen des Riesengesichts. © Ingo Karnicnik

6/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Wahrnehmung ändert sich je nach Distanz, die der Betrachter zum Motiv hat. - © Ingo Karnicnik

Die Wahrnehmung ändert sich je nach Distanz, die der Betrachter zum Motiv hat. © Ingo Karnicnik

7/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Eine Szene wie aus dem Utopie-Klassiker "Mad Max". Filmstill für ein Video, das Teil des Land-Art-Projekts ist. - © Ingo Karnicnik

Eine Szene wie aus dem Utopie-Klassiker "Mad Max". Filmstill für ein Video, das Teil des Land-Art-Projekts ist. © Ingo Karnicnik

8/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Golif hat eigentlich Vergolder und Schildermaler gelernt, bevor es ihn nach Wien an die Angewandte zog, wo er ein Studium der Druckgrafik abgeschlossen hat. - © Ingo Karnicnik

Golif hat eigentlich Vergolder und Schildermaler gelernt, bevor es ihn nach Wien an die Angewandte zog, wo er ein Studium der Druckgrafik abgeschlossen hat. © Ingo Karnicnik

9/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Aufnahmen für das Video zu "Der Beobachter". - © Ingo Karnicnik

Aufnahmen für das Video zu "Der Beobachter". © Ingo Karnicnik

10/10 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 5
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 5
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Link kopieren
0 Kommentare
Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Die Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Bildern
Festakt
Die Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Bildern
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
Bild zu Tag der offenen Tür im hohen Haus in Bildern
Parlament
Tag der offenen Tür im hohen Haus in Bildern
Bild zu Das Hohe Haus lädt zu Tagen der offenen Tür
+Video
Parlament
Das Hohe Haus lädt zu Tagen der offenen Tür
Rotes Quadrat mit Schriftzug .at und Bundesadler
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
    Mediengruppe Wiener Zeitung:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information
  • Aboangebote


  • © 2023 Wiener Zeitung GmbH