• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • 100 Jahre Verfassung
    • Digitaler Humanismus
    • Bob Dylan
    • Jahresvorschau
    • Shakespeare
    • Wald
    • Wie wir die Krise meistern
  • Themen
    • Brexit
    • Buwog
    • Comics & Mangas
    • Energiewende
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vor Gericht
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Podcast über Wien
    • Wie jetzt? Der Demokratie-Podcast
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Future Challenge
    • Medienpartnerschaften
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • vergabeservice
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Cookie Einstellungen
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

US Wahl New York am Wahltag

0
Eine Reportage aus den Bezirken der Millionenmetropole am Tag der Wahl. 08.11.2016 | Stand 09.11.2016, 02:55 Uhr Update vor 02:55
New York
Hier geht es lang: Ein Wahlschild in Washington Heights in Upper Manhattan.  - © Figl

Hier geht es lang: Ein Wahlschild in Washington Heights in Upper Manhattan.  © Figl

1/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Beide Kandidaten haben positive Seiten. Trump ist ein guter Geschäftsmann": Obwohl Juan Reynoso nicht verraten will, wen er gewählt hat, gibt er einen Hinweis auf seinen Favoriten. - © Figl

"Beide Kandidaten haben positive Seiten. Trump ist ein guter Geschäftsmann": Obwohl Juan Reynoso nicht verraten will, wen er gewählt hat, gibt er einen Hinweis auf seinen Favoriten. © Figl

2/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Ich war nie ein Bernie-Girl" sagt Hillary-Unterstützerin Willa Beckman. Sie kann kaum glauben, dass jemand in ihrer Nachbarschaft Washington Heights Donald Trump gewählt hat. - © Figl

"Ich war nie ein Bernie-Girl" sagt Hillary-Unterstützerin Willa Beckman. Sie kann kaum glauben, dass jemand in ihrer Nachbarschaft Washington Heights Donald Trump gewählt hat. © Figl

3/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Wir leben in Armut und wollen Veränderung", sagt diese Frau in Washington Heights. 

"Wir leben in Armut und wollen Veränderung", sagt diese Frau in Washington Heights. 

4/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Schüler freut es, wenn an einem Dienstag gewählt wird: Da ihre Volksschule in Williamsburg, Brooklyn, heute Wahllokal ist, haben die Schüler der Arbor School heute frei.   - © Figl

Die Schüler freut es, wenn an einem Dienstag gewählt wird: Da ihre Volksschule in Williamsburg, Brooklyn, heute Wahllokal ist, haben die Schüler der Arbor School heute frei.   © Figl

5/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Dennoch sind heute einige Kinder in der Schule, hier im Bild mit Elternvertretern, die den Wahltag nutzen, um Spendengelder für die Schule einzutreiben. - © Figl

Dennoch sind heute einige Kinder in der Schule, hier im Bild mit Elternvertretern, die den Wahltag nutzen, um Spendengelder für die Schule einzutreiben. © Figl

6/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
H for Hillary: Der Elternverein hat Kekse mit politischem Spin gebacken.  - © Figl

H for Hillary: Der Elternverein hat Kekse mit politischem Spin gebacken.  © Figl

7/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ein mehrsprachiges Hinweisschild: In diesem Wahllokal in Williamsburg, Brooklyn, stehen auch Chinesisch-Übersetzer bereit.  - © Figl

Ein mehrsprachiges Hinweisschild: In diesem Wahllokal in Williamsburg, Brooklyn, stehen auch Chinesisch-Übersetzer bereit.  © Figl

8/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Trump denkt nicht nach, bevor er spricht", sagt Emanuel Santana. Er lebt in Queens, stammt aus Venezuela, und hat seine Stimme Hillary Clinton gegeben.  - © Figl

"Trump denkt nicht nach, bevor er spricht", sagt Emanuel Santana. Er lebt in Queens, stammt aus Venezuela, und hat seine Stimme Hillary Clinton gegeben.  © Figl

9/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Fünfsprachig in Queens: An keinem anderen Ort der Welt werden so viele Sprachen gesprochen wie in diesem multikulturellen Bezirk New Yorks.  - © Figl

Fünfsprachig in Queens: An keinem anderen Ort der Welt werden so viele Sprachen gesprochen wie in diesem multikulturellen Bezirk New Yorks.  © Figl

10/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ein Graffiti in der Bronx.  - © Figl

Ein Graffiti in der Bronx.  © Figl

11/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Bitte etwas Geduld: Nicht nur in den U-Bahnen braucht man die heute. Alle sind gespannt, wie diese Wahl zu Ende gehen wird.  - © Figl

Bitte etwas Geduld: Nicht nur in den U-Bahnen braucht man die heute. Alle sind gespannt, wie diese Wahl zu Ende gehen wird.  © Figl

12/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Zuerst war ich für Trump, ich mag seinen Style", sagt Andrew Pitts. Er lebt in der Bronx, nachdem die sexistischen Aussagen Trumps enthüllt wurden, hat er umgeschwenkt. Er hat seine Stimme dann doch Hillary Clinton gegeben. - © Figl

"Zuerst war ich für Trump, ich mag seinen Style", sagt Andrew Pitts. Er lebt in der Bronx, nachdem die sexistischen Aussagen Trumps enthüllt wurden, hat er umgeschwenkt. Er hat seine Stimme dann doch Hillary Clinton gegeben. © Figl

13/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Wir leben in Armut und wollen Veränderung": Diese Frau mit Wurzeln in Puerto Rico lebt in Washington Heights. "Trump wurde von den Medien wie ein Monster dargestellt und hat viel Gutes in der Stadt getan", sagt ihre 30-jährige arbeitslose Tochter, die noch zuhause wohnt. Wen sie gewählt haben, wollen sie nicht verraten.  
- © Figl

"Wir leben in Armut und wollen Veränderung": Diese Frau mit Wurzeln in Puerto Rico lebt in Washington Heights. "Trump wurde von den Medien wie ein Monster dargestellt und hat viel Gutes in der Stadt getan", sagt ihre 30-jährige arbeitslose Tochter, die noch zuhause wohnt. Wen sie gewählt haben, wollen sie nicht verraten.  
© Figl

14/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Linda Snelham ist freiwillige Wahlhelferin in Tribeca, Manhattan. Sie würde such sehr freuen, eine Frau im Präsidentschaftsamt zu sehen. - © Figl

Linda Snelham ist freiwillige Wahlhelferin in Tribeca, Manhattan. Sie würde such sehr freuen, eine Frau im Präsidentschaftsamt zu sehen. © Figl

15/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Eine Schule als Wahllokal in Tribeca. - © Figl

Eine Schule als Wahllokal in Tribeca. © Figl

16/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Graffiti in der Bronx. - © Figl

Graffiti in der Bronx. © Figl

17/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
- © Figl

© Figl

18/18 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 0
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 0
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
0 Kommentare
Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
225
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
167 19
Bild zu Sportbild der Woche
Fotoblog
Sportbild der Woche
63 1
Bild zu Die zwei Gesichter einer Zeitung
Wiener Zeitung
Die zwei Gesichter einer Zeitung
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Cookie Einstellungen
    Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ
  • Aboangebote