• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • 100 Jahre Verfassung
    • Digitaler Humanismus
    • Bob Dylan
    • Jahresvorschau
    • Shakespeare
    • Wald
    • Wie wir die Krise meistern
  • Themen
    • Berlinale
    • Brexit
    • Buwog
    • Comics & Mangas
    • Energiewende
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vor Gericht
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Podcast über Wien
    • Wie jetzt? Der Demokratie-Podcast
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Future Challenge
    • Medienpartnerschaften
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • vergabeservice
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Cookie Einstellungen
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

USA Amerikas Linke mobilisiert gegen Trump

1
Seit der Wahl zieht das liberale Amerika zu Tausenden auf die Straße. 19.01.2017 | Stand 19.01.2017, 12:34 Uhr Update vor 12:34
York City
Nicht nur rund um die Angelobung zum US-Präsidenten wird demonstriert.  - © Figl

Nicht nur rund um die Angelobung zum US-Präsidenten wird demonstriert.  © Figl

1/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Am 9. November 2016, einen Tag nach der Wahl, versammeln sich New Yorker spontan am Union Square. - © Figl

Am 9. November 2016, einen Tag nach der Wahl, versammeln sich New Yorker spontan am Union Square. © Figl

2/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Seit Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen hat, zieht das liberale Amerika zu Tausenden auf die Straße. - © Figl

Seit Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen hat, zieht das liberale Amerika zu Tausenden auf die Straße. © Figl

3/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
10.000 New Yorker marschieren auf der 5th Avenue bis zum Trump Tower. Es ist die bisher größte Anti-Trump-Demo. - © Figl

10.000 New Yorker marschieren auf der 5th Avenue bis zum Trump Tower. Es ist die bisher größte Anti-Trump-Demo. © Figl

4/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Pussy grabs back" ist einer von vielen Parolen des Abends. - © Figl

"Pussy grabs back" ist einer von vielen Parolen des Abends. © Figl

5/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Diese Frau hält ein Schild mit der Aufschrift "Kein Rassismus, kein Faschismus, kein Trump".  - © Figl

Diese Frau hält ein Schild mit der Aufschrift "Kein Rassismus, kein Faschismus, kein Trump".  © Figl

6/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Post Election Therapy: Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Post Its und liest die Wünsche und Sorgen, die die Menschen hier kundtaten.  - © Figl

Post Election Therapy: Eine junge Frau steht vor einer Wand voller Post Its und liest die Wünsche und Sorgen, die die Menschen hier kundtaten.  © Figl

7/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Post Its hängen in der U-Bahn Station Union Square in Manhattan. - © Figl

Die Post Its hängen in der U-Bahn Station Union Square in Manhattan. © Figl

8/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Eine Trump-Piñata hängt in dieser Dachgeschoßwohnung in Tribeca. Hier verfolgen internationale Partygäste am 8. November 2016 die Wahlergebnisse.  - © Figl

Eine Trump-Piñata hängt in dieser Dachgeschoßwohnung in Tribeca. Hier verfolgen internationale Partygäste am 8. November 2016 die Wahlergebnisse.  © Figl

9/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Es wird sehr knapp" ist der meistgehörte Satz auf CNN.  - © Figl

"Es wird sehr knapp" ist der meistgehörte Satz auf CNN.  © Figl

10/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Blaue Blumen: Trotz passender Deko sieht es für die demokratische Präsidentschaftskandidatin nicht gut aus.  - © Figl

Blaue Blumen: Trotz passender Deko sieht es für die demokratische Präsidentschaftskandidatin nicht gut aus.  © Figl

11/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Der Hillary-Knabberspaß bleibt an diesem Abend ungeöffnet.  - © Figl

Der Hillary-Knabberspaß bleibt an diesem Abend ungeöffnet.  © Figl

12/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Donald Trump gewinnt die US-Bundesstaaten Kansas und Nebraska. - © Figl

Donald Trump gewinnt die US-Bundesstaaten Kansas und Nebraska. © Figl

13/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Manhattan in der Nacht auf den 9. November 2016. Viele New Yorker sind geschockt, dass Donald Trump als Wahlsieger hervorgeht.   - © Figl

Manhattan in der Nacht auf den 9. November 2016. Viele New Yorker sind geschockt, dass Donald Trump als Wahlsieger hervorgeht.   © Figl

14/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Das Titelblatt des Magazins "The New Yorker" spricht vielen aus der Seele.  - © Figl

Das Titelblatt des Magazins "The New Yorker" spricht vielen aus der Seele.  © Figl

15/15 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 1
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 1
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
0 Kommentare
Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
226
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
169 19
Bild zu Sportbild der Woche
Fotoblog
Sportbild der Woche
64 1
Bild zu Die zwei Gesichter einer Zeitung
Wiener Zeitung
Die zwei Gesichter einer Zeitung
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Cookie Einstellungen
    Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ
  • Aboangebote