
Johnny Haeusler, Markus Beckedahl, Tanja Haeusler und Andreas Gebhard bei der Closing Ceremony. © Gregor Fischer
2/20
Auch Spaß muss sein, hier mit ein paar kleinen, rollenden Kerlen. © Foto: re:publica/Jan Zappner
3/20
Netzpolitik, Datenschutz, Liebe in Zeiten von Tinder und die Zukunft des Internet, der Medien und des digitalen Lebens, das waren in diesem Jahr die Themen. © Foto: Gregor Kucera
4/20
Laura Sophie Dornheim mit ihrem Talk "Geh sterben du F*tze" auf der re:publica. Hate-Speech und Fake-News nahmen großen Raum in diesem Jahr ein, aber... © Jan Zappner
5/20
...es gibt Hoffnung: Paul Feigelfeld mit "Deep shit: paradigms, paranoia and politics of machine intelligence". © Jan Michalko
6/20
Am Ende von Tag 2 unterhielten Peter Hörmanseder und Robert Stachel aka "maschek" mit "Fake! In Wahrheit falsch" das Publikum. © Gregor Fischer
7/20
Raul Krauthausen, ein bekannter deutscher Aktivist, Redner und Berater, badet im Bällebad - auch Spaß muss sein. © Foto: re:publica/Jan Michalko
10/20
Katharina Nocun und "der PUPE" mit dem Talk "Datenschutzgrundverordnung - Rechte für Menschen, Pflichten für Firmen & Chancen für uns" auf der re:publica (#rp17) in Berlin. Vier Prozent des weltweiten Gesamtumsatzes eines Unternehmens kann übrigens die Strafe für Verstöße gegen die Verordnung sein. © Gregor Fischer
11/20
Sascha Lobo bei seinem Talk "Vom Reden im Netz" auf der re:publica (#rp17) in Berlin. © Gregor Fischer
12/20
Johnny Haeusler (l-r), Tanja Haeusler, Markus Beckedahl und Andreas Gebhard eröffneten am 8. Mai2017 die re:publica (#rp17) in Berlin. © Foto: re:publica/Gregor Fischer
13/20
Eine Besucherin lässt sich mit einer Donald Trump Figur fotografieren. © Foto: re:publica/Jan Zappner
16/20
Reflexion: Love Out Loud mit Carolin Emcke auf der re:publica (#rp17) in Berlin. © Gregor Fischer
18/20
0 Kommentare