• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • 100 Jahre Verfassung
    • Autismus
    • Digitaler Humanismus
    • Bob Dylan
    • Ostern
    • Shakespeare
    • Wald
    • Wie wir die Krise meistern
  • Themen
    • Brexit
    • Buwog
    • Comics & Mangas
    • Energiewende
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vor Gericht
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Podcast über Wien
    • Wie jetzt? Der Demokratie-Podcast
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Future Challenge
    • Medienpartnerschaften
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • vergabeservice
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Cookie Einstellungen
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

Impressionen Die besten Bilder der Republica in Berlin

1
Impressionen der Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Motto "Love out Loud" läuft. 08.05.2017 | Stand 11.05.2017, 18:47 Uhr Update vor 18:47
alt=
Gregor Kucera Redakteur
Nicht traurig sein, nächstes Jahr geht es ja wieder weiter. - © Foto: re:publica/Gregor Fischer

Nicht traurig sein, nächstes Jahr geht es ja wieder weiter. © Foto: re:publica/Gregor Fischer

1/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Johnny Haeusler, Markus Beckedahl, Tanja Haeusler und Andreas Gebhard  bei der Closing Ceremony. - © Gregor Fischer

Johnny Haeusler, Markus Beckedahl, Tanja Haeusler und Andreas Gebhard  bei der Closing Ceremony. © Gregor Fischer

2/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Auch Spaß muss sein, hier mit ein paar kleinen, rollenden Kerlen. - © Foto: re:publica/Jan Zappner

Auch Spaß muss sein, hier mit ein paar kleinen, rollenden Kerlen. © Foto: re:publica/Jan Zappner

3/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Netzpolitik, Datenschutz, Liebe in Zeiten von Tinder und die Zukunft des Internet, der Medien und des digitalen Lebens, das waren in diesem Jahr die Themen. - © Foto: Gregor Kucera

Netzpolitik, Datenschutz, Liebe in Zeiten von Tinder und die Zukunft des Internet, der Medien und des digitalen Lebens, das waren in diesem Jahr die Themen. © Foto: Gregor Kucera

4/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Laura Sophie Dornheim mit ihrem Talk "Geh sterben du F*tze" auf der re:publica. Hate-Speech und Fake-News nahmen großen Raum in diesem Jahr ein, aber... - © Jan Zappner

Laura Sophie Dornheim mit ihrem Talk "Geh sterben du F*tze" auf der re:publica. Hate-Speech und Fake-News nahmen großen Raum in diesem Jahr ein, aber... © Jan Zappner

5/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
...es gibt Hoffnung: Paul Feigelfeld mit "Deep shit: paradigms, paranoia and politics of machine intelligence". - © Jan Michalko

...es gibt Hoffnung: Paul Feigelfeld mit "Deep shit: paradigms, paranoia and politics of machine intelligence". © Jan Michalko

6/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Am Ende von Tag 2 unterhielten Peter Hörmanseder und Robert Stachel aka "maschek" mit "Fake! In Wahrheit falsch" das Publikum. - © Gregor Fischer

Am Ende von Tag 2 unterhielten Peter Hörmanseder und Robert Stachel aka "maschek" mit "Fake! In Wahrheit falsch" das Publikum. © Gregor Fischer

7/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ingrid Brodnig war auch heuer dabei. - © Gregor Fischer

Ingrid Brodnig war auch heuer dabei. © Gregor Fischer

8/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Maus läuft über das Veranstaltungsgelände. - © Jan Michalko

Die Maus läuft über das Veranstaltungsgelände. © Jan Michalko

9/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Raul Krauthausen, ein bekannter deutscher Aktivist, Redner und Berater,  badet im Bällebad - auch Spaß muss sein. - © Foto: re:publica/Jan Michalko

Raul Krauthausen, ein bekannter deutscher Aktivist, Redner und Berater,  badet im Bällebad - auch Spaß muss sein. © Foto: re:publica/Jan Michalko

10/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Katharina Nocun und "der PUPE" mit dem Talk "Datenschutzgrundverordnung - Rechte für Menschen, Pflichten für Firmen & Chancen für uns" auf der re:publica (#rp17) in Berlin. Vier Prozent des weltweiten Gesamtumsatzes eines Unternehmens kann übrigens die Strafe für Verstöße gegen die Verordnung sein. - © Gregor Fischer

Katharina Nocun und "der PUPE" mit dem Talk "Datenschutzgrundverordnung - Rechte für Menschen, Pflichten für Firmen & Chancen für uns" auf der re:publica (#rp17) in Berlin. Vier Prozent des weltweiten Gesamtumsatzes eines Unternehmens kann übrigens die Strafe für Verstöße gegen die Verordnung sein. © Gregor Fischer

11/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Sascha Lobo bei seinem Talk "Vom Reden im Netz" auf der re:publica (#rp17) in Berlin. - © Gregor Fischer

Sascha Lobo bei seinem Talk "Vom Reden im Netz" auf der re:publica (#rp17) in Berlin. © Gregor Fischer

12/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Johnny Haeusler (l-r), Tanja Haeusler, Markus Beckedahl und Andreas Gebhard eröffneten am 8. Mai2017 die re:publica (#rp17) in Berlin. - © Foto: re:publica/Gregor Fischer

Johnny Haeusler (l-r), Tanja Haeusler, Markus Beckedahl und Andreas Gebhard eröffneten am 8. Mai2017 die re:publica (#rp17) in Berlin. © Foto: re:publica/Gregor Fischer

13/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Der BesucherInnen-Andrang war zur Eröffnung enorm. - © Foto: re:publica/Jan Zappner

Der BesucherInnen-Andrang war zur Eröffnung enorm. © Foto: re:publica/Jan Zappner

14/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
BesucherInnen auf der re:publica (#rp17) in Berlin. - © Foto: re:publica/Jan Zappner

BesucherInnen auf der re:publica (#rp17) in Berlin. © Foto: re:publica/Jan Zappner

15/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Eine Besucherin lässt sich mit einer Donald Trump Figur fotografieren. - © Foto: re:publica/Jan Zappner

Eine Besucherin lässt sich mit einer Donald Trump Figur fotografieren. © Foto: re:publica/Jan Zappner

16/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Are we living inside an ethical (and kind) machine? mit Mark Surman. - © Gregor Fischer

Are we living inside an ethical (and kind) machine? mit Mark Surman. © Gregor Fischer

17/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Reflexion: Love Out Loud mit Carolin Emcke auf der re:publica (#rp17) in Berlin. - © Gregor Fischer

Reflexion: Love Out Loud mit Carolin Emcke auf der re:publica (#rp17) in Berlin. © Gregor Fischer

18/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Opening Keynotes "Loving out loud for those who are being silenced" mit Can Dündar. - © Gregor Fischer

Opening Keynotes "Loving out loud for those who are being silenced" mit Can Dündar. © Gregor Fischer

19/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Opening Keynotes "Loving out loud for those who are being silenced"  mit Ramy Raoof. - © Gregor Fischer

Opening Keynotes "Loving out loud for those who are being silenced"  mit Ramy Raoof. © Gregor Fischer

20/20 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 1
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 1
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
0 Kommentare
Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Die Spanische Grippe 1918
Fotostrecken
Die Spanische Grippe 1918
7
Bild zu Großbritannien trauert: Prinz Philip ist tot
1921-2021
Großbritannien trauert: Prinz Philip ist tot
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
228
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
172 19
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Cookie Einstellungen
    Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ
  • Aboangebote