• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung wzo
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • Comics & Mangas
    • Digitaler Humanismus
    • Das Jahrtausend in Zahlen
    • Russlands Krieg in der Ukraine
    • Shakespeare
    • Venice Biennial 2022
    • Ludwig Wittgenstein
  • Themen
    • Auf Justitias Spuren
    • Energiewende
    • Ukraine aktuell
    • ÖVP-U-Ausschuss
    • Pensionen
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Wiener Festwochen
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • "Wiener Zeitung"-Diskussionen
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Einen Klick voraus
    • Future Challenge
    • Medienpartnerschaften
    • Gewinnspiele
  • Unternehmen
    • Mediengruppe
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

Fotostrecke Bild des Tages

14.05.2022 | Stand 18.05.2022, 16:27 Uhr Update vor 16:27
18.5.2022: Thailands Kobsit Sittichais Reaktion beim Hochsprung-Finale der Männer bei den South Asian Games. 
- © REUTERS

18.5.2022: Thailands Kobsit Sittichais Reaktion beim Hochsprung-Finale der Männer bei den South Asian Games.

© REUTERS

1/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
17.5.2022: Eine Frau holt Wasser von einem Sonderzug in Pali. Im indischen Bundesstaat Rajasthan wütet derzeit eine Hitzewelle. 
- © AFP

17.5.2022: Eine Frau holt Wasser von einem Sonderzug in Pali. Im indischen Bundesstaat Rajasthan wütet derzeit eine Hitzewelle.

© AFP

2/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
17.5.2022: Der rot eingefärbte Mond gesehen während der Moindfinsternis in Panama City. 
- © AFP / Luis ACOSTA

17.5.2022: Der rot eingefärbte Mond gesehen während der Moindfinsternis in Panama City.

© AFP / Luis ACOSTA

3/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
15.5.2022: Eine etwas andere Morgen- und Abendröte erzeugen die Signallichter auf Windrädern wie hier in Brandenburg. Sie verwewisen auch auf die Schattenseite der sauberen Stromgewinnung - die Lichtverschmutzung. 
- © APA / dpa / Patrick Pleul

15.5.2022: Eine etwas andere Morgen- und Abendröte erzeugen die Signallichter auf Windrädern wie hier in Brandenburg. Sie verwewisen auch auf die Schattenseite der sauberen Stromgewinnung - die Lichtverschmutzung.

© APA / dpa / Patrick Pleul

4/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
14.5.2022: Ein Sandstein-Buddha-Kopf ist in die Wurzeln eines Baumes eingewachsen in der  Wat Mahathat Tempelanlage in Ayutthaya nahe Bangkok, Thailand. 
- © AFP / Manan VATSYAYANA

14.5.2022: Ein Sandstein-Buddha-Kopf ist in die Wurzeln eines Baumes eingewachsen in der  Wat Mahathat Tempelanlage in Ayutthaya nahe Bangkok, Thailand.

© AFP / Manan VATSYAYANA

5/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
13.5.2022: Teeplantagen-Linien in der Nähe des Kibira Nationalparks in Burundi 
- © apa / afp / Celine Clery

13.5.2022: Teeplantagen-Linien in der Nähe des Kibira Nationalparks in Burundi

© apa / afp / Celine Clery

6/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
12.5.2022: Der Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame nach dem verheerenden Brand im April 2019 schreitet voran. 
- © reuters / Gonzalo Fuentes

12.5.2022: Der Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame nach dem verheerenden Brand im April 2019 schreitet voran.

© reuters / Gonzalo Fuentes

7/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
11.5.2022: Ein Weißbauchseeadler fliegt über Singapur. 
- © afp / Roslan Rahman

11.5.2022: Ein Weißbauchseeadler fliegt über Singapur.

© afp / Roslan Rahman

8/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
10. 5. 2022: Arbeiter mit einer Fracht von Zementsäcken am Bahnhof von Ghaziabad, einem Vorort von Neu Delhi.    
- © REUTERS, Adnan Abidi

10. 5. 2022: Arbeiter mit einer Fracht von Zementsäcken am Bahnhof von Ghaziabad, einem Vorort von Neu Delhi.   

© REUTERS, Adnan Abidi

9/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
09.5.2022: Eine Frau trauert in Almaty, Kasachstan, an der Gedenkstätte des Sieges über Nazi-Deutschland vor 77 Jahren. 
- © REUTERS, Pavel Mikheyev

09.5.2022: Eine Frau trauert in Almaty, Kasachstan, an der Gedenkstätte des Sieges über Nazi-Deutschland vor 77 Jahren.

© REUTERS, Pavel Mikheyev

10/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
8.5.2022: Zum Gedenken an die Opfer und die Freude über die Befreiung vom Nationalsozialismus wird am Wiener Heldenplatz das "Fest der Freude" gefeiert. 
- © apa / Tobias Steinmaurer

8.5.2022: Zum Gedenken an die Opfer und die Freude über die Befreiung vom Nationalsozialismus wird am Wiener Heldenplatz das "Fest der Freude" gefeiert.

© apa / Tobias Steinmaurer

11/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Kunst und Arbeit verbinden sich: Ein Arbeiter passiert eine Graffitiwand in Mumbai in Indien. 
- © AFP

Kunst und Arbeit verbinden sich: Ein Arbeiter passiert eine Graffitiwand in Mumbai in Indien.

© AFP

12/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
6.5.2022: Der spanische Stierkämpfer Paco Urena hält nach dem Kampf noch das blutige Schwert in der Hand, nachdem er bei einem Festival in Sevilla einen Stier getötet hat. 
- © AFP / CRISTINA QUICLER

6.5.2022: Der spanische Stierkämpfer Paco Urena hält nach dem Kampf noch das blutige Schwert in der Hand, nachdem er bei einem Festival in Sevilla einen Stier getötet hat.

© AFP / CRISTINA QUICLER

13/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
5.5.2022: Auch in Nord- und Mittelamerika wird Champions League gespielt. Und gewonnen haben sie die Seattle Sounders, was deren Spieler Alex Roldan nach dem 3:0-Sieg im zweiten Finalspiel gegen die Pumas aus Mexiko-Stadt zur Freude gereicht. 
- © Getty Images via AFP / Steph Chambers

5.5.2022: Auch in Nord- und Mittelamerika wird Champions League gespielt. Und gewonnen haben sie die Seattle Sounders, was deren Spieler Alex Roldan nach dem 3:0-Sieg im zweiten Finalspiel gegen die Pumas aus Mexiko-Stadt zur Freude gereicht.

© Getty Images via AFP / Steph Chambers

14/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
4.5.2022: Eine bunt gekleidete Frau überquert eine ausgetrocknete Wasserfläche nahe Mauharia in Uttar Pradesh, India. Ihren Kopf bedeckt sie mit ihrem Sari, um sich vor der Hitze zu schützen. 
- © REUTERS / Ritesh Shukla

4.5.2022: Eine bunt gekleidete Frau überquert eine ausgetrocknete Wasserfläche nahe Mauharia in Uttar Pradesh, India. Ihren Kopf bedeckt sie mit ihrem Sari, um sich vor der Hitze zu schützen.

© REUTERS / Ritesh Shukla

15/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
3.5.2022: Ein Sandsturm macht das Vorankommen in Kandahar in Afghanistan schwierig bis unmöglich. 
- © AFP / Javed TANVEER

3.5.2022: Ein Sandsturm macht das Vorankommen in Kandahar in Afghanistan schwierig bis unmöglich.

© AFP / Javed TANVEER

16/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
2.5.2022: Bunt bemalte raditionelle Fischerboote schmiegen sich eng aneinander im Hafen von Jakarta, Indonesien.  
- © AFP / BAY ISMOYO

2.5.2022: Bunt bemalte raditionelle Fischerboote schmiegen sich eng aneinander im Hafen von Jakarta, Indonesien. 

© AFP / BAY ISMOYO

17/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
1.5.2022: Ein partielle Sonnenfinsternis im chilenischen Vina del Mar. 
- © apa / Reuters/Rodrigo Garrido

1.5.2022: Ein partielle Sonnenfinsternis im chilenischen Vina del Mar.

© apa / Reuters/Rodrigo Garrido

18/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
30.4.2022: Festliche Beleuchtung auf den Straßen des Stadtviertels Geylang Serai in Singapur zum bevorstehenden Fest des Fastenbrechens. 
- © apa / REUTERS/Edgar Su

30.4.2022: Festliche Beleuchtung auf den Straßen des Stadtviertels Geylang Serai in Singapur zum bevorstehenden Fest des Fastenbrechens.

© apa / REUTERS/Edgar Su

19/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
29.4.2022: Mit den Freitagsgebeten wie hier vor einer Moschee in der Altstadt von Delhi geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende. 
- © reuters / Anushree Fadnavis

29.4.2022: Mit den Freitagsgebeten wie hier vor einer Moschee in der Altstadt von Delhi geht der Fastenmonat Ramadan zu Ende.

© reuters / Anushree Fadnavis

20/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
28.4.2022: Musiker führen in Kairo das Zar-Ritual durch. Dabei wollen sie durch Trommeln und Tanzen Krankheiten heilen, die von einem Dämon verursacht seien sollen. Zar ist vor allem in Südägypten bis hin in den Sudan ein verbreiteter Kult. 
- © AFP

28.4.2022: Musiker führen in Kairo das Zar-Ritual durch. Dabei wollen sie durch Trommeln und Tanzen Krankheiten heilen, die von einem Dämon verursacht seien sollen. Zar ist vor allem in Südägypten bis hin in den Sudan ein verbreiteter Kult.

© AFP

21/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
27.4.2022: Sieht so die Camping-Zukunft aus? Das "SolarButterfly", ein Wohnwagen mit immerhin 80 Quadratmeter Wohnfläche, erzeugt dank Photovoltaik-Modulen selbst seinen Sonnenstrom - und versorgt damit auch noch das Zugfahrzeug für rund 200 Kilometer. Dazu breitet es wie ein Schmetterling seine Flügel aus. Der Schweizer Klimaaktivist Louis Palmer tourt damit nun vier Jahre lang durch die ganze Welt. 
- © reuters / Arnd Wiegmann

27.4.2022: Sieht so die Camping-Zukunft aus? Das "SolarButterfly", ein Wohnwagen mit immerhin 80 Quadratmeter Wohnfläche, erzeugt dank Photovoltaik-Modulen selbst seinen Sonnenstrom - und versorgt damit auch noch das Zugfahrzeug für rund 200 Kilometer. Dazu breitet es wie ein Schmetterling seine Flügel aus. Der Schweizer Klimaaktivist Louis Palmer tourt damit nun vier Jahre lang durch die ganze Welt.

© reuters / Arnd Wiegmann

22/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
26.4.2022: Parade in Nordkorea anlässlich des 90. Geburtstags der Gründung der Revolutionären Volksarmee Koreas auf dem Kim Il Sung Platz in Pyongyang. 
- © AFP

26.4.2022: Parade in Nordkorea anlässlich des 90. Geburtstags der Gründung der Revolutionären Volksarmee Koreas auf dem Kim Il Sung Platz in Pyongyang.

© AFP

23/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
25.4.2022: Kane Tanaka, geboren 1903, feiert auf diesem Foto ihren 117. Geburtstag. Die Japanerin starb nun im Alter von 119 am 19. April. Sie galt als älteste noch lebende Person. 
- © reuters / Kyodo

25.4.2022: Kane Tanaka, geboren 1903, feiert auf diesem Foto ihren 117. Geburtstag. Die Japanerin starb nun im Alter von 119 am 19. April. Sie galt als älteste noch lebende Person.

© reuters / Kyodo

24/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
24.4.2022: Brasilien tanzt wieder. Nach dem Pandemie-bedingten Ausfall findet dieses Jahr wieder der legendäre Carneval mit seinen farbenfrohen Umzügen statt. 
- © AFP / NELSON ALMEIDA

24.4.2022: Brasilien tanzt wieder. Nach dem Pandemie-bedingten Ausfall findet dieses Jahr wieder der legendäre Carneval mit seinen farbenfrohen Umzügen statt.

© AFP / NELSON ALMEIDA

25/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
23.4.2022: Vorbereitungen für das Fastenbrechen in Najaf im Irak. 
- © afp / Ahmad Al-Rubaye

23.4.2022: Vorbereitungen für das Fastenbrechen in Najaf im Irak.

© afp / Ahmad Al-Rubaye

26/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
22.4.2022: Ein Freiwilliger reinigt den Strand im indischen Mumbai am heutigen "Tag der Erde". 
- © REUTERS / Francis Mascarenhas

22.4.2022: Ein Freiwilliger reinigt den Strand im indischen Mumbai am heutigen "Tag der Erde".

© REUTERS / Francis Mascarenhas

27/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
21.04.2022: Queen Barbie - anlässlich ihres Platin-Thornjubiläums gibt es die englische Königin Elisabeth II, nun auch als Puppe. 
- © apa / afp / Mattel

21.04.2022: Queen Barbie - anlässlich ihres Platin-Thornjubiläums gibt es die englische Königin Elisabeth II, nun auch als Puppe.

© apa / afp / Mattel

28/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
20.4.2022: Eine Installation des französischen Künstlers Orlan - "Manifesto ORLAN. Bodies and sculptures" benannat - im Abattoirs Museum in Toulouse. 
- © apa / afp/Lionel Bonaventure

20.4.2022: Eine Installation des französischen Künstlers Orlan - "Manifesto ORLAN. Bodies and sculptures" benannat - im Abattoirs Museum in Toulouse.

© apa / afp/Lionel Bonaventure

29/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
19.4.2022: Reha-Klinik im Gaza-Streifen. Ein palästinenischer Mann, der seine rechte Hand verloren hat, macht sich vertraut mit seiner neuen Prothese. 
- © reuters / Mohammed Salem

19.4.2022: Reha-Klinik im Gaza-Streifen. Ein palästinenischer Mann, der seine rechte Hand verloren hat, macht sich vertraut mit seiner neuen Prothese.

© reuters / Mohammed Salem

30/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
18.4.2022: Urlauber flanieren am Strand in Sanya in der chinesischen Provinz Hainan. 
- © reuters / Tingshu Wang

18.4.2022: Urlauber flanieren am Strand in Sanya in der chinesischen Provinz Hainan.

© reuters / Tingshu Wang

31/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
17.4.2022: Kirschblüten im Greenwich Park in London. 
- © REUTERS, Henry Nicholls

17.4.2022: Kirschblüten im Greenwich Park in London.

© REUTERS, Henry Nicholls

32/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
16.4.2022: Corona-Lockdown in Shanghai: Auf den Straßen sind nur noch Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde unterwegs. 
- © AFP / Hector RETAMAL

16.4.2022: Corona-Lockdown in Shanghai: Auf den Straßen sind nur noch Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde unterwegs.

© AFP / Hector RETAMAL

33/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
15.04.2022: Kirschblüte im südkoreanischen Paju, an der Grenze zu Nordkorea. 
- © afp / Anthony Wallace

15.04.2022: Kirschblüte im südkoreanischen Paju, an der Grenze zu Nordkorea.

© afp / Anthony Wallace

34/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
14.4.2022: In Bangladesch wird das Neujahrfest nach dem bengalischen Kalender begangen. 
- © reuters / Mohammad Ponir Hossain

14.4.2022: In Bangladesch wird das Neujahrfest nach dem bengalischen Kalender begangen.

© reuters / Mohammad Ponir Hossain

35/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
13.4.2022: Indigene protestieren gegen die Politik von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro. 
- © reuters / Amanda Perobelli

13.4.2022: Indigene protestieren gegen die Politik von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro.

© reuters / Amanda Perobelli

36/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
12.4.2022: Gläubige gießen Wasser auf eine Buddha-Statue im Prachapirom-Tempel in Narathiwa, Thailand und begehen damit das als Songkran bekannte Neujahrsfest. 
- © AFP / Madaree TOHLALA

12.4.2022: Gläubige gießen Wasser auf eine Buddha-Statue im Prachapirom-Tempel in Narathiwa, Thailand und begehen damit das als Songkran bekannte Neujahrsfest.

© AFP / Madaree TOHLALA

37/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
11.4.2022 - Ein junger Teilnehmer beim Terra Livre (Freies Land) Camp, einem Protestcamp für die Rechte der indigenen Bevölkerung in Brasilien. 
- © apa / reuters, Amanda Perobelli

11.4.2022 - Ein junger Teilnehmer beim Terra Livre (Freies Land) Camp, einem Protestcamp für die Rechte der indigenen Bevölkerung in Brasilien.

© apa / reuters, Amanda Perobelli

38/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
10.4.2022: Ein Mann posiert anlässlich der "Tattoo Tea Party" in Manchester. 
- © REUTERS / Lee Smith

10.4.2022: Ein Mann posiert anlässlich der "Tattoo Tea Party" in Manchester.

© REUTERS / Lee Smith

39/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
09.04.2022: Zehn gebrauchte Krankenwagen schickt die griechisch-katholische Kirche in die Ukraine. Das Grüne Kreuz hat sie zu einem Symbolpreis abgetreten, die Stadt Wien stattet sie mit Sanitätsgütern und Medikamenten aus. Wiens Erzbischof Christoph Schönborn hat sie am Samstag gesegnet. 
- © EDW / Stephan Schönlaub

09.04.2022: Zehn gebrauchte Krankenwagen schickt die griechisch-katholische Kirche in die Ukraine. Das Grüne Kreuz hat sie zu einem Symbolpreis abgetreten, die Stadt Wien stattet sie mit Sanitätsgütern und Medikamenten aus. Wiens Erzbischof Christoph Schönborn hat sie am Samstag gesegnet.

© EDW / Stephan Schönlaub

40/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
8.4.2022: Eine Libelle auf einem Ast in Singapur. In Asien stehen die eleganten Fluginsekten für Lebenskraft, Mut, Wohlstand und Glück. 
- © AFP / Roslan RAHMAN

8.4.2022: Eine Libelle auf einem Ast in Singapur. In Asien stehen die eleganten Fluginsekten für Lebenskraft, Mut, Wohlstand und Glück.

© AFP / Roslan RAHMAN

41/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
7.4.2022: Erneuerbare Energie ist weltweit ein Thema. Arbeiter in Kasachstan installieren ein Rotorblatt auf einem Windrad. 
- © REUTERS / Pavel Mikheyev

7.4.2022: Erneuerbare Energie ist weltweit ein Thema. Arbeiter in Kasachstan installieren ein Rotorblatt auf einem Windrad.

© REUTERS / Pavel Mikheyev

42/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
6.5.2022: Ein junger Mann liest im Koran auf den Stufen der Makmur Moschee im indonesischen Banda Aceh. Vor zwei Tagen hat der heilige Monat Ramadan begonnen. 
- © afp / Chaideer Mahyuddin

6.5.2022: Ein junger Mann liest im Koran auf den Stufen der Makmur Moschee im indonesischen Banda Aceh. Vor zwei Tagen hat der heilige Monat Ramadan begonnen.

© afp / Chaideer Mahyuddin

43/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
5. 4. 2022: Yuri Gagarin lockt immer noch Hunde hinter dem Ofen hervor: In Kaluga umlagern sie das Denkmal des russischen  Kosmonauten. 
- © apa / reuters / Evgenia Novozhenina

5. 4. 2022: Yuri Gagarin lockt immer noch Hunde hinter dem Ofen hervor: In Kaluga umlagern sie das Denkmal des russischen  Kosmonauten.

© apa / reuters / Evgenia Novozhenina

44/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
4.4.2022: Französische Weintrauben werden mit Kerzen gegen Frost gewärmt. 
- © apa / afp / Philippe Lopez

4.4.2022: Französische Weintrauben werden mit Kerzen gegen Frost gewärmt.

© apa / afp / Philippe Lopez

45/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
3.4.2022: Eine Frau lehnt den Koran lesend an der Emamzadeh Saleh Moschee in Teheran und stimmt sich auf den muslimischen Fastenmonats Ramadan ein, in den Musiime weltweit dieses Wochenende gestartet sind. 
- © AFP / ATTA KENARE

3.4.2022: Eine Frau lehnt den Koran lesend an der Emamzadeh Saleh Moschee in Teheran und stimmt sich auf den muslimischen Fastenmonats Ramadan ein, in den Musiime weltweit dieses Wochenende gestartet sind.

© AFP / ATTA KENARE

46/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
2.1.2022: Ausgelassen und in bunten FArben  feiern Inderinnen und Inder das Gudi Padwa Festival, den Beginn des neuen Jahres für Maharashtrier, in Mumbai. 
- © REUTERS / Niharika Kulkarni

2.1.2022: Ausgelassen und in bunten FArben  feiern Inderinnen und Inder das Gudi Padwa Festival, den Beginn des neuen Jahres für Maharashtrier, in Mumbai.

© REUTERS / Niharika Kulkarni

47/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
1.4.2022: Der Frühling muss in Mitteleuropa noch einmal dem Winter weichen: Verschneite Straße in der französischen Stadt St. Etienne. 
- © afp / Jeff Pachoud

1.4.2022: Der Frühling muss in Mitteleuropa noch einmal dem Winter weichen: Verschneite Straße in der französischen Stadt St. Etienne.

© afp / Jeff Pachoud

48/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
31.3.2022: Alljährliche Inventur im Tiergarten Schönbrunn, ein Krake zählt mit. Rund 7.780 Individuen, von Insekt bis Säugetier, leben aktuell im Zoo. 
- © apa / Tiergarten Schönbrunn / Daniel Zupanc

31.3.2022: Alljährliche Inventur im Tiergarten Schönbrunn, ein Krake zählt mit. Rund 7.780 Individuen, von Insekt bis Säugetier, leben aktuell im Zoo.

© apa / Tiergarten Schönbrunn / Daniel Zupanc

49/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
30.3.2022: Zeigt her eure Füße - bei den Pro Swim Series in San Antonio ist voller Körpereinsatz gefragt. 
- © afp / Getty / Maddie Meyer

30.3.2022: Zeigt her eure Füße - bei den Pro Swim Series in San Antonio ist voller Körpereinsatz gefragt.

© afp / Getty / Maddie Meyer

50/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
29.3.2022: Mitglieder der Gangs Mara Salvatrucha and Barrio 18 in Ciudad Barrios, El Salvador. Nach einem sprunghaften Anstieg der Mordrate hat Präsident Nayib ein dreitägiges Ultimatum ausgesprochen: Entweder das Morden hört auf, oder die Gefangenen werden härter bestraft. 
- © afp / El Salvador's Presidency Press

29.3.2022: Mitglieder der Gangs Mara Salvatrucha and Barrio 18 in Ciudad Barrios, El Salvador. Nach einem sprunghaften Anstieg der Mordrate hat Präsident Nayib ein dreitägiges Ultimatum ausgesprochen: Entweder das Morden hört auf, oder die Gefangenen werden härter bestraft.

© afp / El Salvador's Presidency Press

51/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
28.3.2022: Wie ausgestorben ist die Promenande am Bund entlang des Huangpu Flusses in Shanghai. Die chinesische Millionenmetropole ist nun bis zum 5. April im Lockdown. 
- © afp / Hector Retamal

28.3.2022: Wie ausgestorben ist die Promenande am Bund entlang des Huangpu Flusses in Shanghai. Die chinesische Millionenmetropole ist nun bis zum 5. April im Lockdown.

© afp / Hector Retamal

52/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
27.3.2022: Ein Gläubiger hält im Vatikan ein Friedensplakat und eine Bildmontage von Papst Franziskus hoch. 
- © afp / Vincenzo Pinto

27.3.2022: Ein Gläubiger hält im Vatikan ein Friedensplakat und eine Bildmontage von Papst Franziskus hoch.

© afp / Vincenzo Pinto

53/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
26.03.2022: Licht aus für die Erde und diesmal auch für Frieden in der Ukraine heißt es bei der jährlichen "Earth Hour", die nun wieder begonnen hat. Weltweit werden in der kommenden Nacht wieder zahlreiche Gebäude dunkel bleiben. Das Opernhaus in Sydney (zum Vergleich oben bei normaler Beleuchtung) ist zum 16. Mal mit dabei. 
- © afp / Peter Parks

26.03.2022: Licht aus für die Erde und diesmal auch für Frieden in der Ukraine heißt es bei der jährlichen "Earth Hour", die nun wieder begonnen hat. Weltweit werden in der kommenden Nacht wieder zahlreiche Gebäude dunkel bleiben. Das Opernhaus in Sydney (zum Vergleich oben bei normaler Beleuchtung) ist zum 16. Mal mit dabei.

© afp / Peter Parks

54/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
24. 03.: Kinder baden in den Straßen von Manila. Die Philippinen werden derzeit von einer Hitzewelle heimgesucht. 
- © apa / afp / Jam Sta Rosa

24. 03.: Kinder baden in den Straßen von Manila. Die Philippinen werden derzeit von einer Hitzewelle heimgesucht.

© apa / afp / Jam Sta Rosa

55/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
23.03.2022: Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace malen den Schriftzug "Oil fuels war" auf den Rumpf eines Schiffes, das russisches Öl auf der Ostsee transportiert. 
- © APA/dpa/Frank Molter

23.03.2022: Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace malen den Schriftzug "Oil fuels war" auf den Rumpf eines Schiffes, das russisches Öl auf der Ostsee transportiert.

© APA/dpa/Frank Molter

56/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
22.03.2022: Der Frühling bringt die Bienen zurück. 
- © apa / afp / Damien Meyer

22.03.2022: Der Frühling bringt die Bienen zurück.

© apa / afp / Damien Meyer

57/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
21.03.2022: In Japan - genauer gesagt im Ueno Park in Tokio - blühen wieder die Kirschbäume. 
- © apa / afp / Philip Fong

21.03.2022: In Japan - genauer gesagt im Ueno Park in Tokio - blühen wieder die Kirschbäume.

© apa / afp / Philip Fong

58/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
20.3.2022: Schauspieler Ben Stiller und seine Frau und Schauspielerin Christine Taylor fiebern beim Spiel von Rafael Nadal aus Spanien gegen Carlos Alcaraz mit. 
- © Getty Images via afp / Clive Brunskill

20.3.2022: Schauspieler Ben Stiller und seine Frau und Schauspielerin Christine Taylor fiebern beim Spiel von Rafael Nadal aus Spanien gegen Carlos Alcaraz mit.

© Getty Images via afp / Clive Brunskill

59/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
19.3.2022: Kiew im Rauch: Die Folgen des Krieges, der seit 24. Februar in der Ukraine herrscht. 
- © AFP / FADEL SENNA / AFP)

19.3.2022: Kiew im Rauch: Die Folgen des Krieges, der seit 24. Februar in der Ukraine herrscht.

© AFP / FADEL SENNA / AFP)

60/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
In Indien wurde das Hindu-Frühlingsfest Holi ohne Corona-Auflagen gefeiert. 
- © APA / AFP / DIBYANGSHU SARKAR

In Indien wurde das Hindu-Frühlingsfest Holi ohne Corona-Auflagen gefeiert.

© APA / AFP / DIBYANGSHU SARKAR

61/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
16.03.2022: In Valencia findet das Fallas Fest statt. Zuerst werden die schönen Figuren ausgestellt, bevor sie am 19. März verbrannt werden. 
- © apa / afp / Jose Jordan

16.03.2022: In Valencia findet das Fallas Fest statt. Zuerst werden die schönen Figuren ausgestellt, bevor sie am 19. März verbrannt werden.

© apa / afp / Jose Jordan

62/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
15. 03.: Der schwebende Baumstamm des Forêt de Berce in Marigne-Laille (nordwestliches Frankreich): Mit dieser Methode soll der Waldboden vor Beschädigungen durch das Schleppen von Baumstämmen bewahrt werden. 
- © apa / afp / Jean-Francois Monier

15. 03.: Der schwebende Baumstamm des Forêt de Berce in Marigne-Laille (nordwestliches Frankreich): Mit dieser Methode soll der Waldboden vor Beschädigungen durch das Schleppen von Baumstämmen bewahrt werden.

© apa / afp / Jean-Francois Monier

63/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
14.3.2022: Erst drei Tage alt ist das Katta-Baby im Tiergarten Schmiding in Oberösterreich. 
- © apa / Mario Reichenberger

14.3.2022: Erst drei Tage alt ist das Katta-Baby im Tiergarten Schmiding in Oberösterreich.

© apa / Mario Reichenberger

64/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
13.3.2022: Ein Ungarischer Vorstehhund am Finaltag der Crufts dog show im ational Exhibition Centre in Birmingham. 
- © apa / afp/Oli Scarff

13.3.2022: Ein Ungarischer Vorstehhund am Finaltag der Crufts dog show im ational Exhibition Centre in Birmingham.

© apa / afp/Oli Scarff

65/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
12.3.2022: Die aufgehende Sonne hinter einer katholischen Kirche in Hyderabad. 
- © apa / afp/Noah Seelam

12.3.2022: Die aufgehende Sonne hinter einer katholischen Kirche in Hyderabad.

© apa / afp/Noah Seelam

66/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
11.3.2022: Lava rinnt aus Indonesiens aktivsten Vulkan, den Merapi. 
- © AFP / Devi Rahman

11.3.2022: Lava rinnt aus Indonesiens aktivsten Vulkan, den Merapi.

© AFP / Devi Rahman

67/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
10.3.2022: Auf dem Basantapur Durbar Square in Kathmandu wird farbiges Pulver auf die zeremonielle, mit  Stoffstreifen gesäumte Bambusstange "Chir" geworfen, um den Beginn des Holi, des Frühlingsfests der Farben, zu markieren. 
- © AFP

10.3.2022: Auf dem Basantapur Durbar Square in Kathmandu wird farbiges Pulver auf die zeremonielle, mit  Stoffstreifen gesäumte Bambusstange "Chir" geworfen, um den Beginn des Holi, des Frühlingsfests der Farben, zu markieren.

© AFP

68/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
9.3.2022: Forscher haben in der Antarktis das Wrack der "Endurance" gefunden, die hier Anfang des 20. Jahrhunderts gesunken ist. 
- © afp / Esther Horvath

9.3.2022: Forscher haben in der Antarktis das Wrack der "Endurance" gefunden, die hier Anfang des 20. Jahrhunderts gesunken ist.

© afp / Esther Horvath

69/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
8.3.2022: Happy Women's Day - weltweit wird der 111. Internationale Frauentag begangen wie auch hier in Neu Delhi. 
- © afp / Sajjad Hussain

8.3.2022: Happy Women's Day - weltweit wird der 111. Internationale Frauentag begangen wie auch hier in Neu Delhi.

© afp / Sajjad Hussain

70/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
7.3.2022: Nach zwei Jahren Corona-Pause wird in Santo Domingo, in der Dominikanischen Republik, endlich wieder Carneval gefeiert. 
- © afp / Erika Santelices

7.3.2022: Nach zwei Jahren Corona-Pause wird in Santo Domingo, in der Dominikanischen Republik, endlich wieder Carneval gefeiert.

© afp / Erika Santelices

71/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Dieses Bild zeigt den ukrainischen Priester Iov Olchansky in Lemberg. "Putin ist der neue Kain", meinte ein anderer ukrainischenr Priester, in Anspielung auf die alttestamentarische Erzählung, in der Kain seinen Bruder Abel tötet.  
- © AFP / Yuriy Dyachyshyn

Dieses Bild zeigt den ukrainischen Priester Iov Olchansky in Lemberg. "Putin ist der neue Kain", meinte ein anderer ukrainischenr Priester, in Anspielung auf die alttestamentarische Erzählung, in der Kain seinen Bruder Abel tötet. 

© AFP / Yuriy Dyachyshyn

72/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
3.3.2022: In Surabaya wird auf einer Mülldeponie Plastik sortiert. Dieser Arbeiter hat zwei Verschlusskappen gefunden, er wird sie gegen zwei Bustickets eintauschen können. 
- © afp / Juni Kriswanto

3.3.2022: In Surabaya wird auf einer Mülldeponie Plastik sortiert. Dieser Arbeiter hat zwei Verschlusskappen gefunden, er wird sie gegen zwei Bustickets eintauschen können.

© afp / Juni Kriswanto

73/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
2.3.2022: Die Freiheitsstatue - Kopie in Colmar, Ostfrankreich trägt die Fahne der Ukraine. 
- © AFP / Sebastien Bozon

2.3.2022: Die Freiheitsstatue - Kopie in Colmar, Ostfrankreich trägt die Fahne der Ukraine.

© AFP / Sebastien Bozon

74/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
1.3.2022: Im Museum Grevin in Paris wird eine Wachsstatue des Kremlchefs Wladimir Putin abgebaut. 
- © afp / Julien de Rosa

1.3.2022: Im Museum Grevin in Paris wird eine Wachsstatue des Kremlchefs Wladimir Putin abgebaut.

© afp / Julien de Rosa

75/75 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Empfehlen 256
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 256
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Link kopieren
0 Kommentare
Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
Bild zu Städte auf dem Reißbrett
Neue Hauptstädte
Städte auf dem Reißbrett
Bild zu Nitsch: "Hat sich gelohnt"
Aktionskünstler
Nitsch: "Hat sich gelohnt"
Bild zu Tropische Schmetterlingswelt in Niederösterreich
Schmetterling
Tropische Schmetterlingswelt in Niederösterreich
Rotes Quadrat mit Schriftzug .at und Bundesadler
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
    Wiener Zeitung Mediengruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information
  • Aboangebote


  • © 2022 Wiener Zeitung GmbH