
Ein insgesamt rund 600 Meter langes Kunststoffrohr bildet das Herzstück der u-förmigen Anlage.

Das medienwirksame Gesicht zur Initiative ist der 24-jährige Niederländer Boyan Slat. © The Ocean Cleanup
2/7
60 solcher Anlagen sollen folgen, um die Mengen an Plastik im Meer einzudämmen. © The Ocean Cleanup
5/7
Allein beim "Great Pacific Garbage Patch" werden 1,8 Millionen Plastikteile vermutet. © The Ocean Cleanup
6/7Hinter dem Projekt stehen 70 Personen, unter anderem der Meeresbiologe Gerhard Herndl von der Uni Wien. Jeglicher Kunststoffmüll, der auf und knapp unter der Oberfläche schwimmt, soll so aus dem Pazifik entfernt werden.
Mehr zum Thema: "Ocean Cleanup" nimmt Kurs auf Hochsee-Müllhalde
0 Kommentare