
"Turmbau zu Babel". Bruegel malte mehrere Bilder mit dem Turm aus dem Alten Testament. Dieses ist eine Leihgabe aus dem Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam. © Museum Boijmans Van Beuningen, Foto: Studio Tromp, Rotterdam
2/10
"Der Triumph des Todes", entstanden vermutlich nach 1562. © Museo Nacional del Prado, Baztan Lacasa Jose
3/10
"Die Heuernte" (1565) ist eines der Highlights der Ausstellung. © Prag, The Lobkowicz Collections, Petr Weigl
4/10
"Zwei angekettete Affen" (1562). © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Christoph Schmidt
5/10
"Dulle Griet" oder zu Deutsch "Die Tolle Grete" entstand um 1562 und gilt heute als eines der rätselhaftesten Bilder von Bruegel. © Museum Mayer van den Bergh
6/10
"Die Jäger im Schnee" ist ein sehr bekanntes Motiv. Es befindet sich im Kunsthistorischen Museum in Wien. © KHM-Museumsverband
7/10
"Die Imker", um 1568. © Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ‒ Preußischer Kulturbesitz, Foto: Jörg P. Anders
8/10Wien. Die größte Bruegel-Schau aller Zeiten ist dem flämischen Maler im Kunsthistorischen Museum in Wien gewidmet.
0 Kommentare