
Russische Kriegsgefangene vor ihrer Heimkehr, Wien, November 1918. Foto: Richard Hauffe © Wien Museum, Kainz Peter
2/14
Kriegsheimkehrer auf dem Zugdach, Wien, November 1918. Aus: Wiener Illustrierte Zeitung, 20. Dezember 1918 © ÖNB / ANNO / Wien Museum, digitalisiert von Birgit und Pet
3/14
Die Ausrufung der Republik am 12. November 1918. Rudolf Konopa, Gemälde. © Wien Museum, digitalisiert von Birgit und Pet
4/14
Wachen vor dem Eingang von Schloss Schönbrunn, Dezember 1918. Foto: Richard Hauffe © Wien Museum, digitalisiert von Birgit und Pet
6/14
Wahlkampf für die erste Parlamentswahl der Republik, Februar 1919.
Aus: Das interessante Blatt, 20. Februar 1919, Ausschnitt
© ÖNB / ANNO / Wien Museum

Englische Hilfslieferungen für Wien, 1919. Foto: Richard Hauffe © Wien Museum, digitalisiert von Birgit und Pet
8/14
Ein Jahr Republik: Aufmarsch der Arbeiterräte vor dem Parlament, 12. November 1919. Foto: Richard Hauffe © Wien Museum, digitalisiert von Birgit und Pet
9/14
"Hoch die Republik!" Wahlkampf für die erste Parlamentswahl der Republik, Februar 1919. Aus: Das interessante Blatt, 13. Februar 1919 © ÖNB / ANNO / Wien Museum
10/14
Friedenskonferenz in Paris: Ankunft des österreichischen Kanzlers Karl Renner in Paris, Mai 1919. Aus: Wiener Bilder, 8. Juni 1919 © ÖNB / ANNO / Wien Museum
11/14
Hunger nach dem Krieg. Frauen und Kinder durchstöbern einen Mistplatz, Wien 1920. Aus: Das interessante Blatt, 3. März 1920
Foto: Josef Perscheid.
© ÖNB / ANNO / Wien Museum
Wien. Das Wien Museum zeigt in einer neuen Ausstellung Fotografien von Richard Hauffe, die das Geschehen in den Jahren 1918/19 in Wien eindrücklich vermitteln. Aufnahmen von Heimkehrern, Massenkundgebungen und Aufbruchsstimmung nehmen den Besucher mit auf eine Zeitreise.
Ausstellung "Die erkämpfte Republik - 1918/19 in Fotografien", Wien Museum am Karlsplatz, 25. Oktober 2018 bis 3. Februar 2019. https://www.wienmuseum.at
0 Kommentare