• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • 100 Jahre Verfassung
    • Digitaler Humanismus
    • Bob Dylan
    • Jahresvorschau
    • Shakespeare
    • Wald
    • Wie wir die Krise meistern
  • Themen
    • Brexit
    • Buwog
    • Comics & Mangas
    • Energiewende
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vor Gericht
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Podcast über Wien
    • Wie jetzt? Der Demokratie-Podcast
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Future Challenge
    • Medienpartnerschaften
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • vergabeservice
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Cookie Einstellungen
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

Die Quotenfänger: Türkische Fernsehserien

2
02.04.2020 | Stand 02.04.2020, 15:38 Uhr Update vor 15:38
Die Erfolgsserie "Muhtesem Yüzyil" (Das prächtige Jahrhundert) schildert das Leben des osmanischen Sultans Süleyman dem Prächtigen. Die historische Fernsehproduktion läuft seit Januar 2011. - © Show TV

Die Erfolgsserie "Muhtesem Yüzyil" (Das prächtige Jahrhundert) schildert das Leben des osmanischen Sultans Süleyman dem Prächtigen. Die historische Fernsehproduktion läuft seit Januar 2011. © Show TV

1/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Schauspielstars Tuba Büyüküstün und Engin Akyürek in dem TV-Drama, das mehr als 2,4 Millionen Zuseher allein auf Youtube verzeichnet. - © ATV/Netflix

Schauspielstars Tuba Büyüküstün und Engin Akyürek in dem TV-Drama, das mehr als 2,4 Millionen Zuseher allein auf Youtube verzeichnet. © ATV/Netflix

2/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Zwei verfeindete Familien, eine große Liebe und sehr viel Mafia: "Ramo" mit den türkischen TV-Stars Esra Bilgic und Murat Yildirim. - © BKM

Zwei verfeindete Familien, eine große Liebe und sehr viel Mafia: "Ramo" mit den türkischen TV-Stars Esra Bilgic und Murat Yildirim. © BKM

3/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
"Sefirin Kizi" ("Die Tochter des Botschafters") läuft aktuell auf Star TV und Youtube. Die Liebesgeschichte mit brisanten Themen wie Vergewaltigung ist meist 24 Stunden nach Ausstrahlung im TV mit englischen Untertiteln Online zu finden. - © Star TV

"Sefirin Kizi" ("Die Tochter des Botschafters") läuft aktuell auf Star TV und Youtube. Die Liebesgeschichte mit brisanten Themen wie Vergewaltigung ist meist 24 Stunden nach Ausstrahlung im TV mit englischen Untertiteln Online zu finden. © Star TV

4/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Das Rachedrama "Aziz" schaffte es gerade einmal bis zur sechsten Folge, dann wurde es aufgrund von fehlender Einschaltquote abgesetzt. - © Kanal D

Das Rachedrama "Aziz" schaffte es gerade einmal bis zur sechsten Folge, dann wurde es aufgrund von fehlender Einschaltquote abgesetzt. © Kanal D

5/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Obwohl "Kuzgun" ("Der Rabe") inhaltlich und darstellerisch einiges zu bieten hatte, wurde die Serie mit der 21. Folge lieblos beendet. - © Star TV

Obwohl "Kuzgun" ("Der Rabe") inhaltlich und darstellerisch einiges zu bieten hatte, wurde die Serie mit der 21. Folge lieblos beendet. © Star TV

6/6 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 2
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten
mit Bild ohne Bild
Empfehlen 2
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten
0 Kommentare
Weiterlesen in Dossiers
Bild zu Cortina 2021
Ski-WM
Cortina 2021
8
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
225
Bild zu Das war das Sportjahr 2020
Sportjahr 2020
Das war das Sportjahr 2020
Bild zu Diego Maradona: 1960 - 2020
Fußball
Diego Maradona: 1960 - 2020
60
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Cookie Einstellungen
    Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ
  • Aboangebote