
Der Verbleib von Valentino Rossi in der Königsklasse über die Saison hinaus ist zu 99 Prozent bei Petronas sicher. Heuer fährt er noch bei Yamaha. © APAweb / afp/Javier Soriano
1/6
Andrea Dovizioso verlor nach seiner Operation Ende Juni keine Zeit und begann zwei Tage später wieder mit dem Training. © APAweb / afp/Javier Soriano
2/6
Marc Marquez könnte sich diese Saison seinen siebten Weltmeistertitel in der MotoGP holen und Rossis Rekord knacken. © APAweb / afp/Javier Soriano
3/6Die diesjährige Saison der MotoGP feiert mit 16 Wochen Verspätung ihren Auftakt in Jerez, Spanien. Während die Moto2 und Moto3 in Katar Anfang März kurz vor der Corona-Krise noch das erste Rennen austragen konnten, blieb den Teams der MotoGP schon die Einreise verwehrt.
Die verkürzte Saison beinhaltet eine Reihe von Double-Headern, vorerst sind 13 Rennen in Europa geplant. Die MotoGP startet in Spanien, gastiert im August für zwei Wochen in Österreich und endet voraussichtlich in Valencia, Spanien. Doch auch sonst tut sich viel in der Welt der MotoGP.
0 Kommentare