• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung wzo
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • Autismus
    • Comics & Mangas
    • Digitaler Humanismus
    • Das Jahrtausend in Zahlen
    • Russlands Krieg in der Ukraine
    • Shakespeare
    • Stem to Steam
    • Wald
    • Ludwig Wittgenstein
  • Themen
    • Cannes
    • Energiewende
    • Ukraine aktuell
    • Pensionen
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vinyl
    • Wiener Festwochen
    • Wiener Zeitung - seit 1703
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • "Wiener Zeitung"-Diskussionen
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Spiele
  • Für bestehende Abonnent:innen
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Volltextsuche
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Mediengruppe Wiener Zeitung
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Abonnement
  • Jetzt inserieren
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik das Verwaltungsmagazin
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Medienpartnerschaften
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

IUCN Diese Tiere und Pflanzen sind vom Aussterben bedroht

Fast 21.000 Arten drohen auszusterbenDie IUCN ist das weltweit größte Netzwerk staatlicher und nichtstaatlicher Umweltorganisationen. 01.07.2013 | Stand 20.04.2015, 17:56 Uhr Update vor 17:56
Die Dracula antonii. - © Foto: IUCN/Eric Hunt

Die Dracula antonii. © Foto: IUCN/Eric Hunt

1/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Anguloa cliftonii - © Foto: Wikipeida/Diogo Correia

Anguloa cliftonii © Foto: Wikipeida/Diogo Correia

2/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Ahaetulla dispar (Günther's Vine Snake) gehört zur Gattung der Peitschennattern (Ahaetulla) oder Baumschnüffler. Die baumbewohnenden Schlangen haben einen dünnen, extrem langgestreckten Körper. - © Foto: IUCN/Seshadri KS

Ahaetulla dispar (Günther's Vine Snake) gehört zur Gattung der Peitschennattern (Ahaetulla) oder Baumschnüffler. Die baumbewohnenden Schlangen haben einen dünnen, extrem langgestreckten Körper. © Foto: IUCN/Seshadri KS

3/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Gracixalus quyeti - © Foto: IUCN/Ralf Hendrix

Gracixalus quyeti © Foto: IUCN/Ralf Hendrix

4/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Balebreviceps hillmani (Bale Mountains Treefrog, Ethiopian Short-headed Frog) wie der englische Name schon verrät - ein Frosch mit Heimatland Äthiopien. - © Foto: IUCN/MJ Largen

Balebreviceps hillmani (Bale Mountains Treefrog, Ethiopian Short-headed Frog) wie der englische Name schon verrät - ein Frosch mit Heimatland Äthiopien. © Foto: IUCN/MJ Largen

5/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Pearsonothuria graeffei (Blackspotted Sea Cucumber, Flowerfish) - die Gestrichelte Seegurke (Pearsonothuria graeffei), auch Strichel-Seewalze genannt, kommt im Roten Meer, und im tropischen Indopazifik vom indo-australischen Archipel bis zu den Inseln des südlichen Pazifik vor. - © Foto: IUCN/Bent Christensen

Pearsonothuria graeffei (Blackspotted Sea Cucumber, Flowerfish) - die Gestrichelte Seegurke (Pearsonothuria graeffei), auch Strichel-Seewalze genannt, kommt im Roten Meer, und im tropischen Indopazifik vom indo-australischen Archipel bis zu den Inseln des südlichen Pazifik vor. © Foto: IUCN/Bent Christensen

6/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Bombus alpinus - die Alpenhummel ist eine Biene aus der Gattung der Hummeln (Bombus). - © Foto: IUCN/Göran Holmström

Bombus alpinus - die Alpenhummel ist eine Biene aus der Gattung der Hummeln (Bombus). © Foto: IUCN/Göran Holmström

7/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Neophocaena asiaeorientalis ssp. asiaeorientali - der Jangtse Glattschweinswal. - © WWF

Neophocaena asiaeorientalis ssp. asiaeorientali - der Jangtse Glattschweinswal. © WWF

8/8 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Empfehlen 0
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten
mit Bild ohne Bild
Empfehlen 0
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten Link kopieren
0 Kommentare
Weiterlesen in Dossiers
Bild zu Österreich in der Nations League - ein Rückblick
Dossiers
Österreich in der Nations League - ein Rückblick
Bild zu Die ÖFB-Team-Karriere von Marko Arnautovic in Bildern
Fußball
Die ÖFB-Team-Karriere von Marko Arnautovic in Bildern
Bild zu Roger Federers Karriere in Bildern
Rücktritt
Roger Federers Karriere in Bildern
Bild zu Die Top-Tranfers in der Premier League
Fußball
Die Top-Tranfers in der Premier League
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren
Rotes Quadrat mit Schriftzug .at und Bundesadler
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
    Mediengruppe Wiener Zeitung:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information


  • © 2023 Wiener Zeitung GmbH