
23.01.2021: Das ist nicht nur ein Flugzeug. Dieser Flieger trägt eine wertvolle Fracht: zwei Millionen Dosen des Impfstoffs Astra Zeneca, die aus Indien nach Rio de Janeiro gebracht wurden. © Reuters, Ricardo Moraes
1/52

20.1.2021: Mit Euphorie ins kühle Nass: Ein Eisschwimmer in Chinas nördlicher Provinz Liaoning © APAweb / AFP / STR
3/52
19.01.2021: Ein Mann nimmt anlässlich des orthodoxen Dreikönigsfestes ein Bad in den eisigen Gewässern in Kiew. © APA / Reuters / VALENTYN OGIRENKO
4/52
16.01.2021: Die Kaltfront Leandros brachte auch Schnee nach Griechenland - in Thessaloniki wurden Schneemänner gebaut. Vorbildlich mit MNS. © AFP / Mitrolidis
5/52
14.1.2021. Ungewohnter Anblick in Madrid. Die spanische Metropole kämpft noch immer mit den Folgen des Jahrhundert-Schnees vom Wochenende. © afp / Gabriel Bouys
6/52
13. 01. 2021: Die poetische Seite der Kältewelle zeigt sich in Bäumen, die Krone-über von Zäunen wachsen - wie hier in Österreichs Kältepol, dem Salzburger Lungau. © jubel
7/52
12.1.2021: Japanische Sicherheitskräfte befreien eine Grundschule in Yokote von den Schneemassen. Nach heftigen Niederschlägen starben in Japan mindestens 16 Menschen, unter anderem bei Räumarbeiten. © via REUTERS
8/52
9.1.2021: Anna Gasser springt beim Big-Air-Weltcup am Kreischberg auf den Stockerlplatz 3. © APAweb/Expa, Lukas Huter
10/52
8. 1. 2021: Lotusteiche brauchen Pflege: Arbeiter säubern einen Teich in Singapur von Unkraut. © APAweb /APA/REUTERS/Edgar Su
11/52
07.01.2021: In Yantai in der östlichen Provinz Shandong in China schaufeln die Menschen Schnee. © APAweb, afp, Stringer
12/52
5.1.2021: Weil die traditionelle Dreikönigsparade Corona-bedingt ausfällt, hat man sich in Sevilla etwas anderes überlegt. Die drei Könige schweben diesmal in der Luft. © reuters / Marcelo del Pozo
14/52
3.1.2021: Die Vierschanzentournee - das Highlight im Skisprung-Weltcup - ist am Sonntag in Innsbruck weitergegangen. © REUTERS
16/52
31.12.2020: Das berühmte Silvester-Feuerwerk in Sydney findet zwar statt, das Hafengebiet ist aber abgeriegelt. © APAweb / AFP, DAVID GRAY
17/52
30.12.2020: Argentinierinnen feiern die Legalisierung der Abtreibung, die der der Senat in der Nacht auf Mittwoch zugstimmt hat. Zuvor hatte das lateinamerikanische Land eines der strengsten Gesetze zum Schwangerschaftsabbruch weltweit. © APAweb/AFP/Schemidt
18/52
29. 12. 2020: Börsianer betrachten die Bullenskulptur des deutschen Künstlers Reinhard Dachlauer vermutlich mit glänzenden Augen. In Frankfurt erreichte der Börsenindex DAX wieder einmal ein Rekordhoch. © AFP / Daniel Roland
19/52
Flüchtlinge bei der Essensausgabe im bosnischen Flüchtlingslager in Lipa. Hunderte Menschen verharren dort bei eisigen Temperaturen teilweise im Freien. © APAweb/reuters/DADO RUVIC
20/52

25.12.2020: Die kalte Nordsee kann diese drei Schwimmer in Dänemark nicht von einem Bad zur Weihnachtszeit abhalten. © APAweb / REUTERS, John Randeris
22/52
23.12.2020: Mitglieder eines zyprischen Surfer-Vereins in Larnaca zelebrieren die Vorfreude auf das Weihnachtsfest - am Stand-Up-Paddleboard als Santa Claus verkleidet. © APAweb/AFP/Hatzistavrou
24/52
22. 12. 2020: Kein harter Brexit, sondern das Corona-Virus hat den Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU zum Erliegen gebracht: Auf der britischen Autobahn M 20 stauten sich die Lkws. © APAweb / Reuters, Simon Dawson
25/52
21.12.2020: Ein Wasserschwein im Taronga Zoo in Sydney genießt sein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. © reuters / Taronga Zoo, Rick Stevens
26/52
20.12.2020: Simple Hülle, große Wirkung. Der lang ersehnte Impfstoff gegen das Coronavirus. © APAweb, Reuters, Paul Sancya/Pool
27/52
19.12.2020: Auf den Färöer-Inseln soll ein neuer Unterwassertunnel die Inseln miteinander verbinden.
© estunlar.fo

Auch in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul werden Massentest durchgeführt. Hunderte Menschen stellen sich mit entsprechendem Sicherheitsabstand dafür an. © APAweb/reuters/Heo Ran
29/52
16.12.2020: Shuhei Okawara bietet etwas andere Masken. In seinem Shop in Tokio produziert der 30-Jährige super-realistische Gesichtsmasken mittels 3D-Druck-Technologie. © APAweb / Reuters
30/52
15.12.2020: Santa Claus spielt mit den aufgeweckten Bewohnern dieses Katzenheimes in Seoul, Korea. © APAweb / Reuters, Kim Hong-Ji
31/52
14.12.2020: In Indien werden Santa-Clause-Figuren in großem Stil (und unter schlechten Arbeitsbedingungen) produziert. © APAweb / Reuters, Rupak De Chowdhuri
32/52
13.12. 2020: Cricket im Nebel: Jugenfliche im pakistanischen Lahore lassen sich vom Wetter nicht vom Spielen abhalten. © APAweb / AFP, Arif Ali
33/52
12.12.2020: Indische Bauern demonstrieren gegen eine Deregulierung der Landwirtschaft, die ihre Einkommen schmälern würde. © APAWeb / afp/Narinder Nanu
34/52
11.12.2020: Bodybuilder lassen bei internationalem Bewerb in Peking ihre Muskeln spielen. © APAweb / afp , Celis
35/52
10.12.2020: Heute ist Tag der Menschenrechte. In der philippinischen Hauptstadt Manila kam es aus diesem Anlass zu Protesten. © REUTERS/Lisa Marie David
36/52
07.12.2020: Der Weg zum Markt in Lahore sieht romantisch aus, ist aber gesundheitsgefährdend: Der Nebel ist Smog - das Ergebnis von Luftverschmutzung. © APAweb / APA/AFP/Arif Ali
37/52
06.12.2020: Rom könnte seine symbolischen Pinien an eine nordamerikanische invasive Insektenart verlieren, die eine Pinie nach der anderen befällt - und vermutlich auch nicht vor jenen vor der Reiterstatue des italienischen Königs Vittorio Emanuele II. auf der Piazza Venezia Halt machen wird. © APAweb /AFP
38/52
05.12.2020: Ein bolivianisches "Chola" -Modell zeigt während einer Modenschau ein Hochzeitskleid, bei der in La Paz aufgrund der Coronavirus-Pandemie versucht wird, den handwerklichen Wirtschaftssektor zu reaktivieren. © APAweb /AFP
39/52
04.12.2020: Ob auch Fische Weihnachten feiern? Ein Taucher mit Weihnachtsmann-Kostüm besucht jedenfalls im Sunshine Aquarium in Tokyo einen Fischschwarm. © reuters / Kim Kyung-Hoon
40/52
03.12.2020: Der Winter ist da und mit ihm der Schnee. Sehr zur Freude der Schneemann-Bauer wie hier vor dem Grazer Uhrturm. © apa / Erwin Scheriau
41/52
2.12.2020: Demonstranten fordern in Bourg-Saint-Maurice die Wiedereröffnung des Skigebiets in den französischen Alpen. © APAweb / afp/Olivier Chassignole
42/52
1.12.2020: In Indonesien sehen sich Kinobesucher Filme aus Zelten heraus an, um in Corona-Zeiten Abstand zu halten. © APAweb / Reuters / Antara Foto / M Agung Rajasa
43/52
30.11.2020: Die Märkte in der Türkei sind trotz der Corona-Pandemie geöffnet. © APAweb / Reuters, Murad Sezer
44/52
29.11.2020: Papst Franziskus hat 13 Geistliche in den Kardinalsstand erhoben. Die feierliche Zeremonie fand erstmals auf Abstand, ohne Umarmung, mit wenigen Gästen und teils per Video-Schaltung statt. © APAweb / afp/Gregorio Borgia
45/52
28.11.2020: Nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen in Frankreich, wurde im Kaufhaus Lafayette der Christbaum aufgeputzt. © APAweb / afp/Geoffroy van der Hasselt
46/52
27.11.2020: Der ursprünglich aus den USA stammende Black Friday hat es längst nach Europa geschafft. Auch in diesem Bekleidungsgeschäft in Rom purzeln die Preise. © APAweb / afp/Andreas Solaro
47/52
26.11. 2020: Der Knoblauch findet einen Weg zum Markt: Trotz eines Streiks darf im indischen Kolkata das Hauptgewürz nicht ausgehen. © APAweb / APA/AFP/Dibyangshu SARKAR
48/52
25.11.2020: Gummienten sind mittlerweile zum Symbol der prodemokratischen Demonstranten in Thailand geworden. Hier sind sie auf Helmen angebracht. © APAweb / Reuters / Athit Perawongmetha
49/52
24. 11. 2020: Neulich auf einem Berg in Südkorea: Wanderer haben Müll entfernt und auf dem Gipfel ein kleines Mahnmal daraus gemacht. © APAweb / REUTERS, Kim Hong-Ji
50/52
22.11.2020: Aus Wut über den neuen Staatshaushalt haben Demonstranten in Guatemala Teile des Kongresses in Brand gesetzt. Das Budget bürdet dem zentralamerikanischen Land hohe Schulden auf. Außerdem fließt das meiste Geld in von Privatunternehmen verwaltete Infrastruktur und nicht in die Bekämpfung der in Guatemala weitverbreiteten Armut. © APAweb / REUTERS, Luis Echeverria
51/52
0 Kommentare