Die Parks in Wien sind im Fokus der neuen Spaziergangs-Reihe von Fritzi und Edith. Im ersten Teil erkunden sie die Anlage und die Gebäude im Augarten. Er war früher Teil eines Jagdgebiets, Ferdinand III. ließ im 17. Jahrhundert darin neben einem Jagdschloss eine Gartenanlage bauen. Aber erst nach der Öffnung des Wiener Praters für die Allgemeinheit im Jahr 1766 wurde der Augarten von Joseph II. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das war am 1. Mai 1775.

Von der die bewegten Geschichte dieses bekannten Parks ist aus den frühen Zeiten noch das Schloss Augarten, in den heute die Porzellanmanufaktur untergebracht ist oder das Palais Augarten, in dem heute die Sängerknaben leben, über.