Im November wird in Strassburg unter anderem über Women an Boards, biologische Vielfalt, über digitalen Wandel, Rechtsstaatlichkeit in Ungarn, Russland als staatlicher Terrorismus-Unterstützer, Ukraine-Hilfe und EU-China-Beziehungen debattiert und abgestimmt.
Klimaziele, Frontex, Rechtsstaatlichkeit in Malta, EU-Budget und eine EU-Strategie zur psychischen Gesundheitstanden standen unter anderem im Oktober am Programm.

Zum Vergrößern bitte anklicken
- © https://www.oegfe.at/Links
Europäisches Parlament (europa.eu)
wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.