Particles Sie erinnern an Viren, und sie werden mehr und kommen immer näher. Mit einer Art Impfstrahl kann man die Kultkugeln in Schach halten. ▶ Zu den Elementarteilchen Schach Der noble Klassiker unter den Spielen wartet in Computergestalt unermüdlich auf kühne Eröffnungen, schlaue Manöver und geniale Kombinationen. ▶ Auf zum Brett Pong Pong zählt zu den Ur-Computerspielen, es ist sozusagen der Affe, von dem die binären Geschicklichkeitsspiele abstammen. ▶ Zum Spielplatz Solitaire Der Klassiker unter den solistischen Kartenspielen. Wenn sich das nur ausgeht mit den Farben und Reihen. ▶ Zu den Karten Reversi Der Krieg der Steine: Unglaublich, wie viele Nuancen zwischen Schwarz und Weiß liegen können. Ein guter Zug wirkt Wunder. ▶ Zu den Steinen Snake Die gute, alte Bildschirmschlange will gut angeleitet werden, sonst verschlingt sie sich selbst und geht verloren. ▶ Zur Schlange Familienspiel Nicht zum Spielen, aber wenn Sie Berichte und Rezensionen von Familienspielen lesen möchten, sind Sie hier richtig. ▶ Zu den Familienspielen Tetris Geometrie fällt vom Bildschirmhimmel, der Spieler muss sie drehen und wenden. Das kann schweißtreibend wirken. ▶ Zu den geometrischen Figuren Mahjong Ein Haufen unordentlich sortierter bunter Steine verstellt den Blick auf den Bildschirm und muss deshalb dringend weg. ▶ Zur Mustererkennung