(as) Jetzt gibt es ein Lesebuch zu dem erfolgreichen Nachschlagewerk "Wörterbuch des Wienerischen" von "Wiener Zeitung"-Sprachexperten Robert Sedlaczek: "Wiener Wortgeschichten - Von Pflasterhirschen und Winterschwalben".

Robert Sedlaczek mit Reinhardt Badegruber (l. im Bild). - © Foto: Melita Sedlaczek
Robert Sedlaczek mit Reinhardt Badegruber (l. im Bild). - © Foto: Melita Sedlaczek

Sedlaczek hat es gemeinsam mit Reinhardt Badegruber verfasst. Der ORF-Journalist ist auf Radio Wien für das Quiz "Sprechen Sie Wienerisch?" verantwortlich. Illustriert wurde das Buch von Reinhilde Becker, die von ihrer Arbeit für das Ö1-Club-Magazin "gehört" bekannt ist.
Die beiden Autoren stellen das Buch in der Alten Schmiede in der Wiener City vor und lesen daraus einige sicherlich nicht unheitere Passagen. Die "Wiener Wortgeschichten" (Haymon) bieten Wienerisches zum Schmökern und Schmunzeln: Unterhaltsames ist zu erfahren und Wissenswertes über manch wienerische Ausdrücke - von ihrer Herkunft, ihrer genauen Bedeutung und ihrem Eingang in den Sprachgebrauch - man denke nur: "Pflasterhirschen", das waren einst Prostituierte, aber auch Polizisten. Zitate aus Wienerliedern, Kabarettprogrammen und Kinofilmen sowie zahlreiche Anekdoten zeigen hier die heitere Seite der Beschäftigung mit Sprache.

Mittwoch, 19. September, 20.15 Uhr
im Literarischen Quartier der Wiener Alten Schmiede
1, Schönlaterngasse 9
Eintritt frei - www.alte-schmiede.at www.haymonverlag.at