Es gibt Spiele, an denen hat man nicht nur nichts, aber wirklich rein gar nichts auszusetzen, sondern die haben sogar noch neben der Unterhaltung auf einer zweiten Ebene einen Mehrwert. So wie "Ich lerne recyceln" von Jumbo. Hier wird nämlich schon den Kleinsten das Thema Mülltrennung und Wiederverwendung in sieben verschiedenen Spielmöglichkeiten (zum Beispiel Memory, Lotto, Zuordnung alleine oder zu mehrt um die Wette, Themenimpulse) auf eine Weise näher gebracht, dass sie nicht nur zu begeisterten Recyclern im Alltag werden, sondern auch das Spiel gar nicht mehr aus der Hand geben wollen, wie der Praxistest in einer Kindergartengruppe gezeigt hat.
Der Spielaufbau ist nicht nur praxisnah - alle Gegenstände, die es zu recyceln gilt, kennen schon Kindergartenkinder -, sondern das Ganze ist auch sehr schön gestaltet. Und man kann es sowohl allein als auch mit vielen Kindern spielen. Vor allem die Auswahl zwischen den sieben verschiedenen Spielen innerhalb des einen Spiels ist bei den Testkindern sehr gut angekommen. Die Pädagogin wiederum lobt das hochwertige und stabiles Material, die Klarheit des Spieles an sich - das Mindestalter von 3 Jahren ist dabei definitiv nicht zu niedrig angesetzt - und dass, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, schon die Schachtel selbst ein Teil des Spielfeldes ist. Auch die Spielanleitung ist ressourcenbedacht gestaltet und mittels QR-Code auch jederzeit digital abrufbar. So wird Recycling - im wahrsten Sinne des Wortes - zum Kinderspiel.•