Die Boeing 787 mit dem Zusatznamen Dreamliner istdas erste neue Boeing-Modell seit mehr zehn Jahren. Das derzeit modernste Passgierflugzeug der Welt bietet mit breiteren Gängen, größeren Fenstern und einer verbesserten Kabinenluft noch mehr Komfort. Die Beleuchtung simuliert Tages- und Nachtzeiten und hilft so, Jetlag zu minimieren. Bei Langstreckenflügen soll die Maschine mit Platz für 330 Passagiere bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als herkömmliche Modelle. Die "Lot Polish Airline" ist der erste europäische Betreiber des neuen Flugzeugtyps. Er kommt ab Anfang 2013 auf den LOT-Langstrecken zum Einsatz.

Doch zuvor macht der Dreamliner zwischen Mitte Dezember 2012 und Mitte Januar 2013 eine Tour durch Mitteleuropa und kommt so auch nach Österreich - zum Kennenlernen und Gustomachen quasi: Er verkehrt auf der Strecke Warschau - Wien, konkret am 17., 21., 22., 23., 24., 27., 29. und 30. Dezember 2012 sowie am 13. Januar 2013 im Rahmen regulärer Rotationen (vereinzelt weichen die Zeiten jedoch leicht vom üblichen Flugplan ab). Ab dem 16. Januar kommen die Boeings 787 auf den Lot-Verbindungen von Warschau nach Chicago zum Einsatz, später zusätzlich nach New York, Toronto und Peking, jeweils mit Anschlussflug ab Wien. Der Hin- und Rückflug in der Economy Class von Wien via Warschau ist nach Peking ab 574 Euro, nach Toronto ab 721 Euro, nach Chicago und New York ab 723 Euro buchbar (inklusive Taxen). Auf den Dreamliner-Routen ist erstmals auch die neue LOT Premium Economy Class, eine Zwischenklasse zwischen Business und Economy buchbar.

Gute Nachrichten gibt es auch für alle jene, die sich in der grau-trüben Jahreszeit nach Wärme, Sandstrand und Sonne sehnen - sprich reif für die Karibik-Insel sind: Die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor fliegt seit 2. November einmal pro Woche nonstop von Wien nach Varadero in Kuba - zusätzlich zum bisherigen Nonstop-Ziel Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Nach Kuba geht’s jeden Freitag, auf allen Flügen wird neben der regulären Economy Class auch eine Premium Eco angeboten. Sie zeichnet sich durch höheren Sitzkomfort mit mehr Beinfreiheit, Premium-Menüs, Cocktailservice mit Snack und kostenfreien alkoholischen Getränke, ein großes Zeitschriftenangebot sowie kostenlose Sitzplatzreservierung aus. Der günstigste Oneway-Komplettpreis von Wien nach Varadero beträgt ab 399,99 Euro in der Eco (ab 499,99 Euro Premium Economy).

Condor wartet noch mit weiteren Neuheiten im Winterflugplan 2012/13 auf: neu sind Rio de Janeiro in Brasilien, Yangon (Rangun) in Myanmar und Siem Reap (Angkor) in Kambodscha. Der Qualitäts-Ferienflieger - eine 100-prozentige Tochter von Thomas Cook - plant weiterhin zwei neue Langstreckenflugzeuge des Typs Boeing 767-300 bis Ende des Jahres in die Flotte zu integrieren.

So werden auch die wöchentlichen Flüge nach Cancun in Mexiko, Santo Domingo und Punta Cana in der Dominikanischen Republik und nach Panama City in Panama ab Frankfurt um jeweils eine zusätzliche Verbindung erhöht. Alle Fernstrecken (außer Kuba) werden in einer Dreiklassen-Konfiguration angeboten: Eco, Premium Eco und eine Comfort Class (als Art Business). Nach Punta Cana kostet die Comfort Class oneway beispielsweise 899,99 Euro.

Flugschnäppchen offeriert neuerdings die Airberlin und führt jeden Freitag zwischen 12 bis 15 Uhr eine "Happy Hour" ein. Da sind stets vier bis fünf Strecken im europäischen Airline-Netz - mitunter auch Langstreckenverbindungen - zum Sonderpreis ab 88 Euro buchbar. Veröffentlicht werden die Schnäppchen jeden Freitag um Punkt 12 Uhr, zu buchen sind sie auf www.airberlin.com/happyhour, unter Tel. +49/30/34 34 34 34 sowie im Reisebüro.

Info: www.lot.com (T: 0810 810 885), www.condor.com (T: 01/ 585 36 31 45, reservations.austria@condor.com), www.airberlin.com (T: 0820/737 800)

Artikel erschienen am 9. November 2012 in: "Wiener Zeitung", Beilage "Wiener Journal", S. 28-29