Die römisch-katholische Bischofskonferenz erarbeitet derzeit einen Stufenplan, um Gotteshäuser nach dem Höhepunkt der Corona-Krise nach und nach zu öffnen. Auch mit der Regierung sei man dazu in Kontakt. Gleichzeitig appellierte Christoph Kardinal Schönborn an alle Gläubigen, Ostern bewusst als "Hauskirche" nur mit jenen zu feiern, mit denen man zusammenlebt, um andere Menschen zu schützen.

Heute, am Gründonnerstag, beginnen die Osterfeierlichkeiten mit der Eucharistiefeier. Papst Franziskus wird diese heuer in St. Peter feiern. Am Karfreitag ist der Kreuzweg um 18 Uhr auf den Stufen des Petersdoms. Dort hält er am Ostersonntag um 11 Uhr auch die Ostermesse; anschließend erteilt Franziskus den Segen "Urbi et Orbi". Der ORF überträgt in Fernsehen und Radio verschiedene Messfeiern - am Karfreitag, dem höchsten Feiertag der Protestanten, überträgt Ö1 den evangelischen Gottesdienst aus Gallneukirchen in Oberösterreich.

Mit einem Online-Kreuzweg ermöglicht die Pfarre Eisenstadt Oberberg den Menschen einen virtuellen Besuch in der Haydnkirche am Kalvarienberg in Eisenstadt: http://www.haydnkirche.at Zu jeder Station gibt es ein eigenes Gebet.(apa)