Wien. Im Fall der in Tschechien kursierenden giftigen Methanol-Spirituosen gibt es eine Warnung für Österreich: Das Gesundheitsministerium mahnt zu besonderer Vorsicht beim Konsum von Hochprozentigem, das aus Tschechien stammt oder stammen könnte.
In Tschechien starben bisher 20 Menschen durch mit giftigem Methanol vermischten Schnaps (dabei handelte es sich um einheimischen Wodka oder Rum), mehrere Opfer erblindeten, andere mussten ins künstliche Koma versetzt werden. Am Freitagabend verbot das tschechische Gesundheitsministerium den Verkauf von Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 20 Prozent. Auch Polen verbot am Sonntag den Verkauf hochprozentigen Alkohols aus Tschechien. In Polen sind in den vergangenen zwei Wochen fünf Menschen gestorben, allerdings gebe es keine Verbindung mit den Fällen in Tschechien. In Polen sei das Problem der Konsum von Alkohol-Ersatz - etwa Kosmetikprodukten, die mit Methanol versetzt sind.