Wien. Ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Hagel ist am Samstagnachmittag über Wien niedergegangen. Es hat zu zahlreichen Einsätzen der Berufsfeuerwehr geführt. Besonders betroffen war Döbling, Feuerwehrtaucher mussten dort Autofahrer mittels Schlauchboot bergen.

Rund einen Meter hoch stand das Wasser in einer Unterführung in der Gunoldstraße. Vier Pkw und ein Klein-Lkw wurden vom Wasser eingeschlossen. Die drei Insassen des Klein-Lkw wurden von Feuerwehrtauchern mittels Schlauchboot geborgen. Ein älteres Ehepaar traute sich nicht allein das Auto zu verlassen, das Paar wurde von den Einsatzkräften aus dem Pkw getragen. Die Insassen der anderen drei eingeschlossenen Autos konnten sich selbstständig retten.

Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik zog die kräftige Gewitterzelle zwischen 15.40 und 16.30 Uhr über die Westhälfte Wiens. Auf der Hohen Warte wurden ungefähr 60 Liter Regen pro Quadratmeter und Hagelkörner mit einem Durchmesser bis zu drei Zentimeter gemessen.

Wegen des heftigen Unwetters verzeichnete die Feuerwehr 300 zusätzliche Einsätze in Wien, sagte ein Feuerwehrsprecher. Erhöhte Einsatzbereitschaft wurde ausgerufen, geplante Übungen gestrichen. Probleme und Verzögerungen wegen überschwemmter Straßen gab es teilweise auch bei Bussen und Straßenbahnen der Wiener Linien.