Wien. Mit dem Umbau der Praterstraße im 2. Bezirk wird es ernst. Unter Einbindung der ansässigen Wirtschaft und der Bevölkerung starten die Stadt und der 2. Bezirk den Planungsprozess für die Neugestaltung der Achse zwischen Donaukanal und Praterstern, hieß es vonseiten der Wiener Grünen am Montag. Im Frühjahr werden die Ergebnisse präsentiert. Mit den Umbauarbeiten soll 2020 begonnen werden.

Die notwendige Sanierung der Praterstraße werde zum Anlass genommen, die Neugestaltung zu konkretisieren, hieß es. Ziel sei unter anderem eine Modernisierung des Radwegs und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit. "Die Praterstraße ist einer der prächtigsten Boulevards der Stadt, nur bekommt das derzeit fast niemand mit. Jetzt haben wir die einmalige Chance, dies zu ändern", stellte die grüne Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger fest.

"Mit der Neugestaltung wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung Verbesserungen für Fußgänger, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer erreichen: Mehr Platz, mehr Sitzgelegenheiten, mehr Grün, bessere Querungsmöglichkeiten, weniger Konflikte mit dem Radverkehr, nannte Lichtenegger die Wünsche der Bürger.