Der Tiergarten Schönbrunn trotzt der Corona-Krise und baut sogar aus: Um 23,5 Millionen Euro soll unter anderem das Elefantengehege vergrößert und modernisiert werden - das insgesamt 17 Hektar umfassende Areal des Zoos wird um 4 Hektar erweitert.

Die zuständigen Minister - Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck als Eigentumsvertreterin, Finanzminister Gernot Blümel sowie Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger - demonstrierten am Donnerstag traute Einigkeit zum Abschluss der jahrelangen Verhandlungen um die nötigen finanziellen Mittel. Schramböck versprach "die modernste Elefantenhaltung als zukünftigen Weltstandard", während Köstinger erklärte, das ihr unterstehende Bundesforschungszentrum stelle die benötigten neuen Fläche für den Ausbau "gerne zur Verfügung."

Der 1752 gegründete Zoo mit 7.844 Tieren verzeichnete 2019 mehr als 2,3 Millionen Besucher, davon viele aus dem Ausland.