Am 1. November startet die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien für das Kindergartenjahr 2021/22. Die Anmeldung für einen städtischen Kindergartenplatz ist online unter www.kindergaerten.wien.at möglich. Darüber hinaus nehmen die Servicestellen der Stadt Wien-Kindergärten die Anmeldungen auch per E-Mail, Post, Fax oder persönlich zu den jeweiligen Öffnungszeiten entgegen.
"Die Hauptanmeldezeit von 1. November bis 31. Dezember ermöglicht den Eltern und auch der Stadt eine gute und genaue Planung", betonen Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Daniela Cochlár, Leiterin der Stadt Wien-Kindergärten. Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb der Hauptanmeldezeit ist nicht von Bedeutung. Die Plätze werden nach objektiven Kriterien, wie etwa der Berufstätigkeit der Eltern, vergeben. Ende März erhalten Eltern dann die Informationen zur Vergabe der Kindergartenplätze.
Mit der Anmeldung für einen Platz in einem städtischen Kindergarten erhält das Kind die benötigte Kundennummer im Verzeichnis der Wiener Kindergarten-Kinder automatisch. Doch auch vor der Anmeldung für einen Platz im privaten Bereich benötigt jedes Kind eine Kundennummer. Diese kann online, per E-Mail, Post oder Fax bei einer Servicestelle der Stadt Wien-Kindergärten beantragt werden.
In Österreich müssen alle Kinder im letzten Jahr vor Schuleintritt eine elementare Bildungseinrichtung besuchen. Die sogenannte Kindergartenpflicht gilt für Kinder, die vor dem 2. September des jeweiligen Kalenderjahres fünf Jahre alt sind und den Hauptwohnsitz in Wien haben.