Volkan Kahraman dürfte erschossen worden sein. Der 43-jährige ehemalige Spieler der Fußballnationalmannschaft sei Opfer einer Auseinandersetzung mit einem 46-Jährigen geworden, berichteten am Mittwoch mehrere Medien. Nachdem sich ein Disput zwischen den beiden von einer Café-Bar in Simmering auf die Straße hinaus verlagert habe, soll der Ältere dort dann die Waffe gezogen haben. Er habe auf seinen Kontrahenten geschossen und anschließend Suizid verübt, hieß es. Eine Bestätigung von offizieller Stelle stand am Mittwochabend allerdings noch aus.

Volkan Kahraman bei seinem Debüt als Nationalspieler gegen die Schweiz.
- © APAZahlreiche Zeugen der Tat und mögliche Angehörige der beiden Toten waren auch zwei Stunden später noch am Tatort. Mehrere Personen gaben dort gegenüber der APA an, dass es sich bei dem Opfer um den Ex-Fußballer handle.
Die Einsatzkräfte wurden gegen 11.40 Uhr zum Tatort gerufen, jegliche Reanimationsmaßnahmen verliefen erfolglos, sagte Polizeisprecher Daniel Fürst.
Kahraman, der am 10. Oktober 1979 in Wien geboren worden ist, spielte in der Jugend für die Wiener Austria und galt als eines der großen österreichischen Talente. Mit 15 Jahren wechselte der Mittelfeldspieler zu Feyenoord Rotterdam, nach Stationen bei Excelsior Rotterdam sowie Trabzonspor und Erzurumspor in der Türkei kehrte er nach Österreich zurück. Kahraman schaffte mit Pasching (2001/2002) den Aufstieg in die Bundesliga und bei den Oberösterreichern auch den Sprung ins ÖFB-Nationalteam, für das er im Herbst 2002 drei Länderspiele absolvierte.
Bei der Nationalratswahl 2017 kandidierte Kahraman für die ÖVP.