Wien. Wer sich am Dienstag bei der Online-Plattform www.falschparker.cc registrieren wollte, um anonym Falschparker anzeigen zu können, der hat dies vergeblich getan. Denn die Website wurde vom Netz genommen.

Lediglich eine Bau-Absperrung mit einem gelben Helm ist unter der Internetadresse zu finden sowie ein Impressum und die Worte: "Geplante Updatearbeiten. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie für die erforderlichen Maßnahmen Verständnis."

Auf Nachfrage wurden die Updatearbeiten auch bestätigt. Es wurde aber auch eingeräumt, dass man die am Montag vonseiten des ÖAMTC erhobenen Einwände die Website betreffend rechtlich überprüfen wolle. Der Autofahrerklub hatte datenschutzrechtliche Bedenken im Zusammenhang mit den Online-Anzeigen geäußert: Laut StVO dürfe nämlich nur die Exekutive Verwaltungsübertretungen mittels bildgebender personenbezogener Daten erfassen. Privatpersonen könnten sich damit strafbar machen, hieß es.

Falschparker.cc ermöglicht jedem Bürger, per Beweisfoto anonyme Anzeigen gegen Falschparker zu erstatten - die "Wiener Zeitung" hat am Freitag und am Dienstag darüber berichtet (siehe Links im Kasten rechts).