Wien. Eine Auswertung von zehn Dauerzählstellen in den neuen Pickerl-Bezirken zeigt eine Abnahme der gezählten Auto-Fahrten im Jahresvergleich 2012 auf 2013. Ausgewertet wurden von der Stadt alle Zählstellen, die sowohl 2012 als auch 2013 durchgehend in Betrieb waren und im Bereich der neuen Pickerl-Bezirke liegen. Der Rückgang beläuft sich demnach auf mehr als 40.000 Fahrten pro Jahr. 2012 wurden an den zehn Zählstellen pro Tag (24 Stunden) 3.187.947 Fahrten gezählt, 2013 sank die Zahl der Fahrten auf 3.144.533 pro Tag. Was einem Rückgang von 1,4 Prozent entspricht. Im Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sieht man die Ursache dafür nicht nur im Parkpickerl, sondern auch in der billigeren Jahreskarte.
Verkehrszählung: Weniger Verkehr in den neuen Pickerl-Bezirken
Schlagworte