
Wien. Wie von vielen Skeptikern von Anfang an befürchtet: Mit der seit dem Start des großen Neubauprojekts Wien-Mitte immer wieder versprochenen Wiederbelebung der einstigen Markthalle an der Ecke Landstraße-Invalidenstraße wird es wohl endgültig nix. "Wir können dem Projektbetreiber die entsprechenden Flächen nur mehr bis zu den Sommerferien freihalten", heißt es vonseiten des Gebäudeeigentümers.
Für die im Lauf zahlreicher Umplanungen ohnehin auf 1200 Quadratmeter geschrumpften Marktverkaufsflächen im Einkaufszentrum "Wien Mitte - The Mall" würden ihm mittlerweile andere Interessenten "die Türen einrennen", sagte der für das Centermanagement verantwortliche BAI (Bauträger Austria Immobilien GmbH)-Vorstand Thomas Jakoubek auf Anfrage der "Wiener Zeitung". Es wird wohl im Herbst statt des Marktes "etwas anderes" eröffnen - aber immerhin auch "im Lebensmittelbereich", wie versichert wird. Näheres könne man noch nicht sagen, Supermarkt werde es aber keiner, den habe man schon.
Während dieser Tage beim Haupteingang Landstraßer Hauptstraße bereits der erste Jahrestag der Volleröffnung "der neuen Mitte Wiens" gefeiert wurde - "unglaubliche 36.000 Personen täglich nutzen das Premium-Shoppingangebot der Mall in 50 Shops auf 30.000 Quadratmetern Geschäftsfläche", schwärmt der Texter der beauftragten Werbeagentur -, ist die Baustelle ums Eck in der Invalidenstraße immer noch nicht fertig.
Seit der Teileröffnung von Bahnhof und Shopping-Center im Spätherbst 2012 und der Volleröffnung von "The Mall" vor einem Jahr sind jetzt immerhin alle Fassaden und Fahrbahnen rund um den gesamten Block fertig. Auch die Garage ist bis auf "allerletzte Kleinigkeiten" vollendet - da war übrigens von Anfang an klar, dass alles ein bisschen länger dauern wird: "Der Umbau des alten Traktes konnte erst starten, als der neue Teil fertig war - sonst hätten wir anfangs gar keine Garagenplätze gehabt", erläutert das Center-Management.
Mehrmals verschoben
An der Ecke Invalidenstraße, hinter dem mit 1500 Quadratmetern übrigens weltgrößten Restaurant der Kette "Vapiano", ist der für die traditionelle Markthalle vorgesehene Teil immer noch Baustelle. Schon für das Frühjahr 2013 war eine Fertigstellung angekündigt worden, der Nachfolger für die Markthalle, die zu alten AEZ (Ausstellungs- und Einkaufszentrum Landstraße)-Zeiten vor allem für ihr großes Angebot an Fleisch und Wurst berühmt war. Später hieß es dann: Im Herbst kommt er aber wirklich: klein, aber fein.