Wir zeigen wöchentlich an dieser Stelle ein Foto aus Wien und stellen drei Fragen dazu. Wer auch nur eine dieser drei Fragen richtig beantworten kann, ist teilnahmeberechtigt.

- © Johann Werfring
© Johann Werfring

Die Fragen (zum Bild):

1. Wo in Wien befindet sich dieses Löwenartefakt?

2. Um was für eine Krone handelt es sich?

3. Wo gibt es außerdem doppelschwänzige Löwensujets? (2 Nennungen)

Der Preis:

Unter den Einsendungen mit korrekter Beantwortung, die bis kommenden Donnerstag bei uns einlangen, wird eine Bouteille Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2021 der Domäne Wachau (www.domaene-wachau.at) verlost. Für eine Teilnahme an der Verlosung ist mindestens eine Frage richtig zu beantworten und eine Post-Zustelladresse anzugeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinner werden direkt verständigt.

Einsendungen:
E-Mail: wienquiz@wienerzeitung.at
Fax: 01 206 99 592
Post: Wiener Zeitung – Wienquiz
1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1

Auflösung des letzten Quiz:

- © Johann Werfring
© Johann Werfring

1. Dieses Artefakt befindet sich vom Inneren Burgplatz aus gesehen an der Hofburg, und zwar über der Einfahrt zum Kuppelraum der Michaelerkuppel. Es handelt sich um ein Löwenfell (als Attribut des Herkules, der in diesem Umfeld mehrfach zu bewundern ist). Die Vorderpranken des Fells krallen sich (in künstlerischer Freiheit) am Rundbogen der Einfahrt fest.

2. Eine wunderbare traurig anmutende Löwenfigur gibt es in der Wiener Augustinerkirche.

3. Löwen als Zugtiere gibt es beim Marc-Anton-Monument neben dem Secessionsgebäude.