- © Johann Werfring
© Johann Werfring

Wir zeigen wöchentlich an dieser Stelle ein Foto aus Wien und stellen drei Fragen dazu. Wer auch nur eine dieser drei Fragen richtig beantworten kann, ist teilnahmeberechtigt.

Die Fragen (zum Bild):

1. In welcher Wiener Kirche befindet sich diese barocke Inszenierung?

2. Wie lautet die korrekte Übersetzung des abgebildeten lateinischen Textes?

3. Welche bemerkenswerte Scheinarchitektur ist in die Kirche implementiert?

Der Preis:

Unter den korrekten Einsendungen, die bis kommenden Donnerstag bei uns einlangen, werden zwei Bouteillen der Weinmarke "Rubin Carnuntum" (www.carnuntum.com/weine/rubin-carnuntum) verlost. Für eine Teilnahme an der Verlosung ist mindestens eine Frage richtig zu beantworten und eine Post-Zustelladresse anzugeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gewinner der Ausgabe 18: Mag. Gerlinde Oesterle, 1160 Wien; Mag. Ingrid Schierer, 1160 Wien.

- © Johann Werfring
© Johann Werfring


Einsendungen:
E-Mail: wienquiz@wienerzeitung.at
Fax: 01 206 99 592
Post: Wiener Zeitung – Wienquiz
1030 Wien, Maria-Jacobi-Gasse 1

Auflösung des letzten Quiz:

1. Der Fisch gehört zum Donnerbrunnen am Neuen Markt. Ein dreister Dieb versuchte ihn im Vorjahr zu entwenden, was aber verhindert werden konnte.

2. Maria Theresia, die auch die "Keuschheitskommission" ins Leben gerufen hatte, ließ die Brunnenfiguren abmontieren. Sie duldete die – aus ihrer Sicht – Anstößigkeit der nackten Figuren nicht.

3. Die originalen Brunnenfiguren befinden sich heute im Unteren Belvedere.