Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat die meist getweeteten Begriffe des Jahres 2011 zusammengestellt und daraus seine "Top-Tweet"-Liste erstellt. Die Revolutionen im arabischen Raum, Charlie Sheen und Two and a half men sowie Fukushima waren für die Community von großem Interesse. - © Montage: red
Der Micro-Blogging-Dienst Twitter hat die meist getweeteten Begriffe des Jahres 2011 zusammengestellt und daraus seine "Top-Tweet"-Liste erstellt. Die Revolutionen im arabischen Raum, Charlie Sheen und Two and a half men sowie Fukushima waren für die Community von großem Interesse. - © Montage: red

Der Micro-Blogging- und Kurznachrichtendienst Twitter hat auch in diesem Jahr die beliebtesten Themen und Hashtags seiner Nutzerinnen und Nutzer gesammelt und nun als "Bestenlisten Jahr 2011" veröffentlicht. Der "Twitter's Jahresrückblick 2011" bietet einen guten Überblick über das Weltgeschehen und auch so manche Überraschung.

Ägypten und der Arabische Frühling
Der am häufigsten getwitterte Hashtag ist im Jahr 2001 "#egypt", gefolgt von "#tigerblood" und "threewordstoliveby".  Die Kategorie "Technologie" führt "Mac App Store" an und das beliebteste Thema in der Hollywood-Schauspiel-Prominenz war in diesem Jahr der US-Schauspieler Charlie Sheen. "Rebecca Black and Friday" belegte Platz Eins in der Musik-Kategorie.

Nummer Eins im Bereich Politik war "Mubarak’s Rücktritt", noch vor "Angriff auf Osama bin Laden" und "Erdbeben in Japan und nukleares Desaster in Fukushima". Hinter dem "Mac App Store" liegen "Sony
NGP", der frühere Codename der kommenden mobilen Spielkonsole PlayStation Vita. Dahinter auf dem dritten Platz folgt "Guitar Hero", die erfolgreiche Musikspiel-Serie wird nicht mehr fortgesetzt werden. Eine Überraschung gibt es in der Kategorie "Film" hier liegt "Thor" vor "The Dark Knight Rises" und "X-Men: First Class" auf Platz Eins.