Mitglieder von Anonymous haben die Server des Beratungsunternehmens Stratfor Global Intelligence gehackt und laut eigenen Angaben etwa 200 Gigabyte an Daten entwendet. Laut den Mitteilungen handelt es sich dabei um Mails, Kundenlisten und Kreditkarten-Kennungen. Anonymous hat bereits eine Liste mit Kunden des Unternehmens publiziert. Darauf finden sich die US-Armee und die Luftwaffe ebenso wie Apple, Microsoft, Credit Suisse, Mastercard und die Polizei von Miami.

Laut Anonymous waren die Informationen über Kreditkarten unverschlüsselt gespeichert, was Stratfor, das seine Kunden in weltpolitischen Sicherheitsfragen berät, wohl einigen Spott - und möglicherweise Haftungsklagen - einbringen wird. Die Hackergruppe hat auch angekündigt, die entwendeten Daten für Spenden an gemeinnützige Vereinigungen in der Höhe von einer Million Dollar (766.000 Euro) zu verwenden. Erste Überweisungen wurden laut Berichten in US-Medien ebreits getätigt.


Links
Stratfor Kundenliste
wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Stratfor-CEO George Friedman hat den Einbruch in einem Schreiben an seine Kunden zugegeben, aber keine weiteren Aussagen über den entstandenen Schaden getätigt. Anonymous hat weitere Angriffe im Laufe der nächsten Woche angekündigt.