
Die großen Netzbetreiber verloren Marktanteile gegenüber HoT und Spusu.

Durch den Angriff seien keine Daten verloren gegangen.

E-Mails und Bürgerservices sollen als erstes wieder funktionieren.

Eine Hackergruppe behauptet, Daten verschlüsselt zu haben und verlangt fünf Millionen Dollar in Bitcoins.

Die Übernahme wird anstrengend, Manager will mehr über Falschkonten wissen.

Somit kann der Rechtsweg nun nicht mehr nur von Datenschutzbeauftragten oder direkt Betroffenen beschritten werden.