Das Internet und die sozialen Medien entpuppen sich in diesen Tagen als wahrer Quell der Inspirationen und Unterhaltung. Wer genug von Klopapier und Katzen hat, die Bandbreitendrosselung von Netflix und YouTube auch schon egal ist und endlich etwas Sinnvolles sucht, dem sei ein sehr unterhaltsamer Kochblog ans Herz gelegt.

Zum Start der Bärlauchzeit und gleich zum Sammeln - einzeln nicht in Gruppen - gibts es auch saisonale, regionale Rezepte mit dem nötigen Twist.


Links
"Chef Luxus" - Webseite

wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Schon vor Corona gestartet

Unter dem Titel "Chef Luxus" findet sich im Internet und auch auf Facebook ein sehr persönlicher und nicht nur in Zeiten (das Angebot startete schon vor Corona) wie diesen sehr empfehlenswerter Videoblog zum Thema Kochen. Gekocht wird was schmeckt - auch Kindern und das ohne viel Schnickschnack und ganz im Familybusiness (Stichwort: zusätzlich noch ein sehr sympathischer Kameramann)

Die "Rumfort"-Küche

Auch wenn die heimischen Klassiker und wahrhaft ausgezeichnete Schmankerln mit viel Tipps und Tricks erklärt werden macht die Virenkrise auch hier nicht halt. Zeigt aber, wie man damit umgehen kann - so heißt es auf der Webseite:

"Und Corona ist, wenn der Kühlschrank voll ist, aber man nicht mehr weiß, was man noch kochen soll.

Ihr wisst ja, dass ich schon vor einer Woche einen Großeinkauf gemacht habe und hoffe, 4 Wochen lang abwechslungsreich essen zu können, aber die meisten von Euch werden das alles nicht auf Vorrat haben, was ich eingebunkert habe. Damit Ihr also mit mir kochen könnt, lasst mich doch in Euren Kühlschrank schauen und für Euch ein paar lustige Rumfort-Rezepte entwickeln. Rumfort, Ihr wisst schon, was rum liegt und fort muss. Quasi meine Leibspeis. 😉

Postet ein Foto oder eine Liste, was sich in Eurem Kühlschrank und der Trockenlade versteckt, vergesst nicht Eure Gewürzlade und ich schreib Euch ein paar Vorschläge, wie Ihr damit übers Wochenende kommt ohne einkaufen zu gehen. Denn jeder Tag, an dem wir daheim bleiben, ist ein schlechter Tag für das Virus, aber ein guter Tag für die Allgemeinheit."

Dieser Einladung zu folgen, lohnt sich sicher. Fein ist es aber auch sich durch die Rezepte zu stöbern und sich die Videos anzusehen. Eine Empfehlung. In diesem Sinne - Mahlzeit und Zuhause bleiben.