Helsinki. Die Konkurrenten von Apple werden Marktforscher Gartner zufolge in diesem Jahr dem neuen Smartphone-Primus wieder stärker auf die Pelle rücken. Weil der Verkaufsboom des jüngsten iPhone-Modells 4S allmählich abebbe, werde der US-Technologiekonzern wohl in den nächsten Quartalen wieder Markteinanteile einbüßen, teilte Gartner am Mittwoch mit. Zu Jahresanfang dürfte Apple aber noch davon profitieren, dass die Markteinführung des 4S noch nicht überall abgeschlossen sei. Die Experten rechnen insgesamt nur noch mit einem abgebremsten Wachstum des Smartphone-Markts. Das Plus schwäche sich voraussichtlich aufgrund des weltweiten Konjunkturabschwungs auf 39 Prozent von 58 Prozent im vergangenen Jahr ab. Der gesamte Handy-Markt werde dieses Jahr nur noch um sieben Prozent zulegen, nach elf Prozent Wachstum 2011.

24 Prozent Marktanteil
Apple hatte seine iPhone-Verkäufe im Schlussquartal mehr als verdoppelt und sich mit einem Marktanteil von 24 Prozent an die Spitze der Branche gesetzt. Dabei kam dem Unternehmen zugute, dass viele Kunden einen Kauf bis zum Erscheinen des lange erwarteten neuen Modells aufgeschoben hatten. Ohne diesen Vorteil wird Apple Gartner zufolge wieder Marktanteile einbüßen. Der einstige Smartphone-Führer Nokia war im vierten Quartal auf einen Marktanteil von zwölf Prozent von 30 Prozent vor Jahresfrist abgestürzt.