Rund um den Clouddienst Dropbox haben sich zahlreiche praktische Zusatzprogramme entwickelt. Ein Muss für Musikliebhaber ist BoxyTunes, ein einfaches aber effektives Streaming-Programm.
Die 64 GB, die ein iPhone maximal zur Verfügung stellt, reicht für umfangreiche und qualitativ hochstehende Musiksammlungen nicht aus. Nichts ist naheliegender, als die Sammlung in die Cloud auszulagern. Doch der Dropbox-Client kann Musikstücke nur herunterladen und anschließend abspielen. Wer - im Bereich eines WLAN - schneller ans eine Musik kommen will, nutzt BoxyTunes zum Streamen.
Das Programm bietet basale Auswahlmöglichkeiten und Darstellungsoptionen, die aber im Normalfall ausreichen. Angezeigt werden Länge, Titel, Interpret und Albumtitel sowie das Coverbild. Wer mehr Informationen benötigt (Komponist etc.), muss auf iTunes ausweichen. Zu der üblichen Steuerung kommt ein Button, mit dem man 30 Sekunden zurückspringt. AirPlay wird ebenso unterstützt wie das Ausführen im Hintergrund. Die App funktioniert mit den Musik- und Video-Formaten mp3, mp4, m4a, aac, aiff, caf und wav.
Negativ fält auf, dass in der aktuellen Version immer nur eine Playlist erstellt werden kann.