Der Hype ist groß, doch ist er auch gerechtfertigt? Das wird sich ab dem 16. April zeigen, wenn "Cyberpunk 2077" (PS4, Xbox One, PC) erscheint. Das neue Werk des polnischen Entwicklerstudios CD Projekt Red zählt zu den meisterwarteten und vielversprechendsten Spielen des Jahres 2020.
Bezüglich seiner Aufmachung ähnelt das "Open-World"-Rollenspiel dem Filmklassiker "Blade Runner": In Night City, einem futuristischen Los Angeles, kämpfen Banden und Unternehmen um die Vorherrschaft. Menschen genügen sich selbst schon längst nicht mehr, sondern verbessern ihr Aussehen und ihre Fähigkeiten mithilfe von Implantaten. Mitten in diese Dystopie wird der Spieler geworfen, seine Entscheidungen beeinflussen die Handlung maßgeblich. Mit einem derartigen Spielkonzept hat CD Projekt Red bereits Erfahrungen: 2015 überzeugten sie mit dem Fantasy-Epos "The Witcher 3".
Mit Spannung erwartet wird auch das Action-Rollenspiel "Biomutant" (PS4, Xbox One, PC). Es wurde bereits mehrfach verschoben, das Spiel soll nun 2020 veröffentlicht werden. Einen exakten Erscheinungstermin gibt es aber noch nicht. In dem abgedrehten Titel des schwedischen Entwicklers "Experiment 101" geht es in eine Welt voller mutierter Tiere. Der Spieler muss sich mit einem Fabelwesen, das einem Waschbären und einer Katze ähnelt, durch die feindselige Umgebung schlagen. Auch in "Biomutant" entscheidet der Spieler mit seinem Verhalten, wohin sich die Reise entwickelt. Bringt er der Welt, die von einer Naturkatastrophe heimgesucht wurde, Frieden und Versöhnung - oder schwingt er sich zum tierischen Diktator auf?
Klassiker werden
neu aufgelegt
Auf ein eher altbekanntes Szenario setzt hingegen der Action-Titel "Dying Light 2" (PS4, Xbox One, PC). Die Welt leidet unter einer Zombie-Apokalypse, die wenigen überlebenden Menschen verstecken sich in abgeschotteten Zonen. Der Spieler hetzt durch die Straßen und über die Dächer der Stadt - und rätselt, wie der Zombieplage beizukommen ist. Der Titel soll voraussichtlich im Frühjahr 2020 erscheinen.
Ein heiß erwarteter Nachfolger ist auch der PS4-exklusive Titel "The Last of Us: Part 2". Der Vorgänger bestach durch seine glaubwürdige und emotionale Geschichte: In einer postapokalyptischen Welt musste Teenager Eli mit ihrem Beschützer Joel um ihr Leben kämpfen. Wie es mit ihnen weitergeht, werden Spieler ab dem 29. Mai erfahren.
Neben zahlreichen Rollenspielen werden 2020 auch einige Strategiespiele erwartet - ein Genre, das von den Entwicklern zuletzt meist vernachlässigt wurde. Vielfach handelt es sich dabei um Fortsetzungen oder Neuauflagen erfolgreicher Serien.
