Wer das Glück hat, eine der großteils vergriffenen Playstation-5-Konsolen erhalten zu haben (beziehungsweise zu Weihnachten zu erhalten), will natürlich auch die dafür ausgelegten Spiele. Die "Wiener Zeitung" hat sich einige der besten Titel angesehen.
Hack n Slash-Spiele, bei denen man sich vor dem Hintergrund einer dünnen Geschichte durch Horden von Angreifern und Monstern metzelt, sind nicht jedermanns Sache. Doch das Remake von "Demons Souls" für die PS5 ist auch für Genre-Skeptiker eine Option. Die Grafik ist beeindruckend. Wer also ein "Wow"-Erlebnis für seine neue Konsole sucht, ist hier gut bedient.

Ein Spiel, um die neuen PS5-Standards auszuloten, ist "Assassins Creed: Valhalla". Was die Grafik angeht, sorgt Entwickler Ubisoft seit jeher mit für das Beste, das es auf dem Gebiet zu holen gibt. Diesmal werden atemberaubende skandinavische und englische Landschaften geboten, eingebettet in die Welt der Wikinger. Kritische Menschen bemängeln allerdings Schwächen im hochauflösenden 4K-Modus.

Wer schnelle Action und zügige Geschichten präferiert, aber trotzdem etwas für seine Bildung tun möchte, kann zu "Immortals Fenyx Rising" greifen". Hier streift die Erzählung durch die griechische Mythologie. Das Spiel ist geprägt von flotten Kämpfen und kniffligen Rätseln, eingebettet in ein fantastisch überzeichnetes antikes Griechenland.

Grafisch beeindruckend, zumal im Vergleich zur Version der PS4, ist "Fifa 21". Schon auf der alten Konsole begeisterte der Realismus, mit dem die echten Spieler digitalisiert wurden. Die PS5-Version (die es übrigens auch als kostenloses Upgrade von der PS4 gibt) setzt dem Ganzen noch eins drauf: bis in die kleinste Pore und die feinste Faser.

Detailreiche Grafik bietet auch "Spider-Man: Miles Morales". Hier gibt es eine ansprechende Geschichte aus dem Marvel-Comic-Universum gepaart mit rekordträchtigem Verprügeln per nervöses Knöpfedrücken.
Weniger eklatant ist der Unterschied der PS4- und PS5-Version beim unterhaltsamen Action-Adventure "The Pathless". Das fällt bei dem schön gezeichneten Spiel aber nicht ins Gewicht.

Die Testmuster wurden der "Wiener Zeitung" von den Herstellern zur Verfügung gestellt.