Natürlich kann man Golf auch so spielen, wie es das Klischee gebietet: Gemächlich hinstellen, die Entfernung abschätzen, den richtigen Schläger wählen, sich den entscheidenden Drall überlegen, noch einmal alles überprüfen, Luft holen und dann endlich schlagen. Das geht auch bei Nintendos neuestem Golfspiel für die Switch. Doch so wie es in der Realität Speed Golf gibt, so ist der neue Videospieltitel "Mario Golf: Super Rush" Programm.
Neben dem klassischen Spiel gibt es einen Modus, in dem der italienische Installateur beginnt, wie wild über den Platz zu hirschen und in affenartiger Geschwindigkeit auf den Ball zu dreschen. Der landet dann in der Hektik auch schon einmal im Nirvana - doch das ist Teil des Spielreizes. Es gewinnt, wer den Ball als Erster versenkt. Ziehen und stoßen ist - im echten Golf undenkbar - erlaubt. Selbstverständlich stehen neben Mario auch die anderen üblichen Verdächtigen wie Bowser, Peach oder Luigi zur Verfügung. Noch dramatischer ist der Battle-Golf-Modus, bei dem es darum geht, als Erster den Golfball in drei von neun beliebigen Löchern zu versenken.
Gesteuert wird klassisch mit Knöpfen. Wer aber selbst gerne ein wenig schwitzen möchte, kann das Ganze mit den Controllern und den darin befindlichen Bewegungssensoren spielen. Dabei werden echte Schläge des Golfspiels simuliert. Natürlich kann man den Spielspaß auch im Mehrspielermodus mit Freunden teilen.
Letztlich ist sogar ein Rollenspiel integriert, bei dem man sich von der Platzreife bis zum Golfstar hocharbeitet. Ansonsten ist "Mario Golf: Super Rush" ein Nintendo-Klassiker, bei dem man wenig falsch machen kann. Blendende Unterhaltung bei guter Grafik und Musik ist garantiert.
Das Testmuster wurde der "Wiener Zeitung" vom Hersteller zur Verfügung gestellt.