Bonn Park ist ein Phänomen. Der Berliner Theaterautor und Regisseur mit vietnamesischen Ursprüngen, versucht E- und U-Kultur miteinander zu versöhnen, gerade im deutschsprachigen Theater eine Herkulesaufgabe, die dem 36-Jährigen ziemlich gut gelingt. Viele seiner Stücke wurden ausgezeichnet und "Gymnasium", sein gut gelauntes Klimaschutz- und High-School-Musical, avancierte im Münchner Volkstheater zum Bühnenhit.

In Wien wird nun Bonn Parks jüngstes Stück "Bambi & die Themen" von der jungen Laientruppe des Burgtheater-Studios in der Nebenspielstätte Vestibül umgesetzt. Das Stück bringt in losen Szenen ein disparates Lebensgefühl auf die Bühne, getrieben von der Informationsflut und Bilderüberreizung des Internets. Wobei "Bambi & die Themen" keine angewandte Kulturkritik ist, eher launige Zustandsbeschreibung.

Das 12-köpfige Studio-Ensemble pflügt sich in der Regie von Mia Contantine wacker durch die Absurditäten des Stücks. Ausstatterin Brigitte Schima hat bis hin zum Dino-Kostüm ganze Arbeit geleistet. Höhepunkt der 80-minütigen Aufführung ist die TikTok-Dance-Compilation "I could have my gucci on." Bonn Park, nun auch der TikToker des Theaters?