Diese Komödie ist eine Glücklichmacherin. Sie ist, obwohl durchaus pointengesättigt, vielleicht nicht der ganz große Lachschlager, aber "Vier linke Hände" von Pierre Chesnot besitzt etwas wie Zartheit und sogar Weisheit - und das ist mehr, als die meisten Boulevardkomödien bieten.

Zwei Personen nur - aber was für welche: Beide nicht mehr ganz jung, beide hat die lange Vereinsamung mitten in der Stadt zahllose Ticks beschert. Sind die Suizidgedanken der Frau gar echt?

Sophie und Bertrand wohnen im gleichen Haus in Paris, sie in der Wohnung über der seinen. Und dann vergisst sie, das Wasser in der Badewanne abzudrehen. Bei ihm rinnt es durch.

So lernt man einander kennen.

Und einander ablehnen.

Zuerst, wenigstens. Ja, natürlich ist es Komödiennormalität, dass sich die beiden emotional annähern, dass ein Missgeschick auf das andere folgt, aber jedes neue ein weiterer Schritt aufeinander zu ist. Doch wie Chesnot das abhandelt, wie er beider Charaktere, trotz der erwachenden Liebe, sperrig bleiben lässt, das ist großartig.

Glänzende Charaktere

In der Komödie am Kai ist das Bühnenbild von Siegbert Zivny ein Triumph für sich. Die Wohnungen der beiden spiegeln ihren Charakter: Aufgeräumt und modern ist es bei ihr, ein wirres Chaos aus Puppen und Büchern bei ihm. Französische Schlager verkürzen die  Verwandlungspausen.

Virtuos inszeniert hat das Stück Christian Spatzek, der auch den Bertrand übernimmt: Er lässt spüren, dass hinter dessen verhuschter und vertrockneter Pose tiefe Verletzungen stecken, die ihn fast unfähig zu Gefühlen machen. Und gerade Susanna Hirschler als verkrampfte und etwas aufdringliche Sophie soll ihn aus seinem Schneckenhaus herausholen? - Ja, genau sie schafft das, weil sie mit einem Mal "ja" zum Leben sagt. Das ist, wirklich, unfassbar schön!

Wie immer bei Komödien steht und fällt der Erfolg je nachdem, wie sympathisch die Darsteller sind, wie sehr man ihnen ihr Glück gönnt. Das funktioniert hier glänzend. Und schließlich verlässt man das Theater und denkt: Wenn es diesen beiden gelingt, miteinander glücklich zu sein, dann hat jeder Mensch eine Chance, selbst der vereinsamteste Single.