Wien und die Steiermark sind seit Helmut Qualtingers legendärem "Simmering gegen Kapfenberg"-Sager vor allem für gediegene Duelle bekannt. Wobei es im mittlerweile siebenten gemeinsamen Kabarettprogramm von Flo & Wisch, "Bauchgefühl", eher um Duette als um Duelle geht.

Den Rahmen des Abends bilden Erzählungen und Anekdoten, in denen die beiden einander durch den Kakao ziehen und hänseln. Auf der einen Seite der bellende Steirer Wisch (David Krammer), der mithilfe eines Laubsaugers das Licht der Welt erblickt hat, auf der anderen der grantelnde Wiener Flo (Florian Roehlich) mit seiner scharfen Zunge. Ältere Zuschauer werden sich an die legendären Doppelconférencen von Karl Farkas und Ernst Waldbrunn erinnert fühlen.

Highlight des Abends sind aber die Lieder von Flo und Wisch. Bekannte Melodien werden mit neuen, humoristischen Texten versehen. Da wird etwa aus einem Hit von Udo Jürgen die Handwerkerhymne "Mit 66 Schrauben fängt das Leben an", gefolgt von Marlene Dietrichs neu vertontem Gärtnerschlager "Von Topf bis Fuß auf Triebe eingestellt". Daneben texten Flo & Wisch die Bundesländerhymnen neu, machen aus Pizzanamen ein eigenes Lied oder singen über ungarischen Kompost.

Viel Wortwitz, Kreativität und treffsichere Pointen sorgten für gute Unterhaltung bei der Premiere - und in der Vergangenheit auch für etliche Kabarettpreise und TV-Auftritte. Fazit: unbedingt sehens- und hörenswert.