Es ist nicht leicht in dieser Welt - so viele Probleme und Herausforderungen und erst recht die Gefahren des zu langen Sitzens. Doch die Kärntner Zwillingsschwestern Nicole und Birgit Radeschnig nehmen es in ihrem neuen Programm "Säulenheilig" mit allen Herausforderungen auf und retten, was unrettbar scheint, zum Wohle der Menschheit.
Die Spanne reicht dabei vom Celebrity-Event im Kärntner Schnee ohne Schnee übers Synchron-Charity-Schwimmen bis zum Aussitzen des Klimawandels. Viele Themen und ebenso viel Kreativität im Umgang mit denselben, steckt im neuen Programm. Wie sooft wissen beide Kabarettistinnen mit ihren musikalischen, stimmlichen und schauspielerischen Talenten zu überzeugen. Stets stil- und taktsicher zu neuen Geistesblitzen.
Ein Kampf für die Helden des Alltags, die überall zu finden sind und stets vergessen werden - in der Kleinkindpädagogik und in den Pflegeberufen. Ob Widerstand auf der Skipiste oder beim Apres-Ski, es bleibt herausfordernd.
Wer schon immer eine menschliche Bauchrednerpuppe sehen wollte, sollte sich diesen Abend ebenso wenig entgehen lassen wie Freunde von empfehlenswertem Musikkabarett. Mit Klarinette und Akkordeon für die Rettung der Welt. Und wenn sich nichts mehr retten lässt, dann wie auf der Titanic - weiterspielen. Wir gehen unter, aber wenigstens gut unterhalten. Ein wichtiger Tipp: Wer eine im Sumpf versinkende Person retten und dadurch Heldentum erreichen will, sollte stets schauen, dass noch wer anwesend ist, der darüber berichten kann - sonst bringt es nichts.
Die Premiere im Wiener Kabarett Niedermair war eine sehr gelungene. Der Plan, die Welt da draußen einmal vergessen zu können, ging auf. Man entging zudem der "Todesfalle Sitzen".